ECDL Onlinegrundlagen (2)

Modul Onlinegrundlagen für den ECDL

Modul Onlinegrundlagen für den ECDL

Manuela Plakolm

Manuela Plakolm

Set of flashcards Details

Flashcards 66
Students 58
Language Deutsch
Category Computer Science
Level Secondary School
Created / Updated 27.06.2014 / 24.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/ecdl_onlinegrundlagen_2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ecdl_onlinegrundlagen_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird durch das Urheberrecht (Copyright) geregelt bzw. geschützt?

Was wird durch das Datenschutzgesetz geregelt bzw. geschützt?

Was ist vom Urheberrecht (Copyright) geschützt?

Was sind besonders sensible Daten?

Was trifft für den Umgang mit personenbezogenen Daten und sensiblen Daten zu?

Was trifft auf Online-Communities zu?

Beispiele für Online-Communities sind:

Wie können NutzerInnen Inhalte online veröffentlichen und gemeinsam nutzen?

Was soll man zum eigenen Schutz in Online-Communities beachten?

Was soll man zum eigenen Schutz in Online-Communities beachten?

Was bedeutet IM?

Was bedeutet IM?

SMS ist ...

MMS ist ...

VoIP bedeutet ...

Worauf soll man bei elektronischer Kommunikation achten? (= gute Praxis)

Worauf soll man bei der elektronischen Kommunikation achten? (= gute Praxis)

Bei der E-Mail-Adresse nms1galli@gmx.at ist

Was trifft auf eine Mailadresse zu?

Was sind Vorteile von E-Mails?

Was sind Nachteile von E-Mails?

In Mails gibt es folgende Felder:

Spams

Was bedeutet Phishing?

Worauf soll man bei eingehenden Mails achten? Wie kann man sich vor Gefahren schützen?

Standard Mail-Ordner: Was stimmt?