ECDL Onlinegrundlagen (1)

Vorbereitung für den ECDL

Vorbereitung für den ECDL

Manuela Plakolm

Manuela Plakolm

Set of flashcards Details

Flashcards 50
Students 141
Language Deutsch
Category Computer Science
Level Secondary School
Created / Updated 18.04.2014 / 24.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/ecdl_onlinegrundlagen_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ecdl_onlinegrundlagen_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was ist das Internet?
Was ist das WWW
Was ist eine URL?

Welcher Teil der URL http://www.eduhi.de/schule ist .at

Welcher Teil der URL http://www.eduhi.de/schule ist http://

Welcher Teil der URL http://www.eduhi.de/schule ist www

Welcher Teil der URL http://www.eduhi.de/schule ist eduhi

Was bedeutet die Topleveldomain .at?

Was bedeutet die Topleveldomain .de?

Was bedeutet die Topleveldomain .ch?

Was bedeutet die Topleveldomain .com?

Was bedeutet die Topleveldomain .org?

Was ist ein Hyperlink?

Was bedeutet E-Commerce?

Was bedeutet IBT?

Was bedeutet IBT?

Was bedeutet Online-Banking?

Was bedeutet E-Government?

Welche Software benötigt man zur Nutzung des WWW?

Wie kann man sich bei Online-Aktivitäten schützen?

Wozu dient die Verschlüsselung von Daten?

Wie erkennt man eine sichere Webseite?

Digitales Zertifikat:

VoIP
IM

Was ist ein Popup?

Was ist ein Cookie?

Was trifft auf Cookies zu?

Was trifft auf den Cache zu?

Was berücksichtigt man bei einer kritischen Beurteilung einer Webseite?

Das Urheberrecht ...

Urheberrechtlich geschützt sind ...

Das Datenschutzgesetz ...

Was gehört zu Online-Communities?

Ein Blog ...

Ein Podcast ...

Ein Microblog ...

Wie kann man sich in Online-Communities schützen?

Wie kann man sich in Online-Communities schützen?

Was soll man bei elektronischer Kommunikation beachten?