EBN
(Evidence-based Nursing)
(Evidence-based Nursing)
7
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 7 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 31.05.2016 / 05.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ebn_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ebn_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet EBN?
Integration der derzeit besten wissenschaftlichen Belege in die tägliche Pflegepraxis
Was sind die vier Komponenten einer pflegerischen Entscheidung?
Interne Evidenz
- Expertise der Pflegenden (Erfahrung der Pflege)-interne Evidenz
- Ziele, Vorstellungen und Handlungen des Pflegebedürftigen
- Anreize, Umgebungsbedingungen (Was bietet die Umgebung?)
Externe Evidenz
- Ergebnisse der Pflegeforschung (was weiss Pflegeforschung darüber?)- externe Evidenz
Was ist das Spezielle an EBN?
EBN beschränkt sich nicht nur auf die Beurteilung von Pflegearbeiten sondern die Ergebnisse werden in die Arbeit zwischen Patient und Pflege integriert.
Grenzen für Umsetzung der externen Evidenz.
- Der Patient entspricht nicht der Person in den Studien.
- Die Studien beschreiben Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit (Im Unklaren, Nicht eindeutig)
- Die Entscheidung für den Patienten ist unaufschiebbar.
- Bestehende Vorschriften
- Erwartete Wirkung kann nicht erzielt werden.
- Wissenschaft versus Erfahrung
- Bestehende Vorschriften (Klinische Entscheidungen auf Makroebene DRG)
- Ressourcen des Betriebs sind nicht vorhanden.
Entscheidungsebenen des EBN
- Mikroebene (Pflege)
- Mesoebene (Institution)
- Makroebene (Gesundheitssystem)
Warum ist EBN für die Pflege wichtig?
- Damit wir unsere Pflege wissenschaftlich begründen können.
- Qualitätsverbesserung
- Kostensenkung
- Effizienz Nutzen vs Aufwand und Effektifität.
Einflussfaktoren für die Forschungsanwendung:
- Merkmale der Pflegeforschung (Ist einfach /schwierig zu interpretieren)
- Merkmale der Pflegefachperson (zu wenig Bildung)
- Merkmale der Organisation (Eher verschlossen oder offen bezüglich Neuem)
- Merkmale des Pflegeberufs (Geschichte der Pflege, nehmen sich zu wenig als Fachpersonen wahr)