Dorsale Stamm-Gliedmaßen-Muskulatur
Aufhängung der Schultergliedmaße (Gliedmaßenträger)
Aufhängung der Schultergliedmaße (Gliedmaßenträger)
Set of flashcards Details
Flashcards | 8 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 18.10.2015 / 12.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/dorsale_stammgliedmaenmuskulatur
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dorsale_stammgliedmaenmuskulatur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
M. trapezius - Pars cervicalis
U:
Flfr. dorsomedian im Bereich des 3.Hals- bis 9. Brustwirbels über Dornfortsätze
Rnd. 1. Hals- bis 12. Brustwirbel, dorsal am Funiculus nuchae + Lig. supraspinalis
Pfd. dorsomedian über 2. Hals- bis 10. Brustwirbel
A:
Hnd. dorsale 2 Drittel der Spina scapulae
Rnd. SPina scapulae
Pfd. gesamte Spina scapulae
I: R. dorsalis N. acc. (XI)
F:
Hnd. Vorführer der Gliedmaßen
Rnd. Feststeller der Schulter, Vorführer + Abduktor der Gliedmaße
Pfd. Vorführer + Abduktor der Gliedmaße
Anmerkungen:
Hnd. rechter + linker Muskel formen zusammen Trapez
Rnd. kräftig entwickelt, P. cervicalis + Pars thoracica durch Sehnenstreifen separiert
Pfd. relativ dünn ausgebildet
M. trapezius - Pars thoracica
U:
Flfr. dorsomedian im Bereich des 3.Hals- bis 9. Brustwirbels über Dornfortsätze
Rnd. 1. Hals- bis 12. Brustwirbel, dorsal am Funiculus nuchae + Lig. supraspinalis
Pfd. dorsomedian über 2. Hals- bis 10. Brustwirbel
A:
Hnd. dorsale 2 Drittel der Spina scapulae
Rnd. SPina scapulae
Pfd. gesamte Spina scapulae
I: R. dorsalis N. acc. (XI)
F:
Hnd. Vorführer der Gliedmaßen
Rnd. Feststeller der Schulter, Vorführer + Abduktor der Gliedmaße
Pfd. Vorführer + Abduktor der Gliedmaße
Anmerkungen:
Hnd. rechter + linker Muskel formen zusammen Trapez
Rnd. kräftig entwickelt, P. cervicalis + Pars thoracica durch Sehnenstreifen separiert
Pfd. relativ dünn ausgebildet
M. cleidocervicalis
U:
Flfr. dorsomedianer Halsbereich
A:
Flfr. Klavikularstreifen
I:
Flfr. R. dorsalis N. acc. (XI)
F:
Flfr. Vorführer der Gliedmaße
Anmerkungen:
Flfr. Teil des M. Trapezius
M. omotransversarius
U:
Flfr. Acromion scapulae
Rnd. Acromion scapulae + Fascia brachii
Pfd. Schulterfaszie
A:
Flfr. Proc. transversus atlantis
Rnd. Proc. transversus atlantis (z. T. auch Axis)
Pfd. Procc. transversii d. 2. bis. 4 Halswirbel
I:
Flfr. nC4vm
Rnd & Pfd: nCvm
F: Vorführer der Gliedmaße, Seitwärtsbieger des Halses
Anmerkungen:
Flfr. & Rnd Bedeckt den Lnn. cervicalis superficilais (Buglymphknoten)
Pfd. Dorsal mit M. Trapezius verbunden, Acromion als Ursprung fehlt
M. rhomboideus - Pars capitis
Flfr.
U: Crista nuchae
A: Cartilago scapulae
I: nCvm
F: Feststeller, Heber + Rückführer der Schultergliedmaße, Heber des Halses
Anmerkungen: rechter + linker Muskel formen Raute, vom M. trapezius bedeckt
M. rhomboideus - Pars cervicis
U:
Flfr. dorsomedian vom 2. Hals- bis 6. Brustwirbel
Rnd. dorsomedian vom 2. Hals- bis 8 Brustwirbel, am Funiculus nuchae bzw. Lig. supraspinale
Pfd. dorsomedian vom 2. Hals- bis 8. Brustwirbel
A:
Flfr. & Pfd. Cartilago scapulae
Rnd. medial am Schulterblattknorpel
I: nCvm
F:
Flfr. Feststeller, Heber + Rückführer der Schultergliedmaße, Heber des Halses
Rnd. & Pfd. Feststeller, Heber + Rückführer der Schultergliedmaße, Heber des Halses
M. rhomboideus - Pars thoracis
I:
Flfr. nTvm
M. latissimus dorsi
U:
Flfr. Fascia thoracolumbalis
Rnd. Fascia thoracolumbalis + 11. und 12. Rippe
Pfd. am Lig. supraspinale ab 3. Brustwirbel + Fascia thoracolumbalis
A:
Flfr. Oberarmfaszie, Crista tuberculi majoris + minoris humeri
Rnd: Tuberositas teres major humeri, strahlt in Mm. pectoralis profundus + coracobrachialis + Caput longum m. tricipitis brachii ein
Pfd. strahlt in M. tensor fasciae antebrachii + M. teres major ein
I: N. thoracodorsalis
F: Rückzieher der Gliedmaße, Beuger des Buggelenks, Vorzieher des Rumpfes bei fixierter Gliedmaße
Anmerkungen:
Flfr. Ansatzsehne bildet Arcus axillaris
Rnd. relativ dünner Muskel, fixiert Scapula and Brustwand durch Verlauf über Angulus caudalis scapulae
Pfd. Muskel konvergiert zur Fossa axillaris