Die Zelle

Anatomie & Physiologie Freifach. S. 5-18

Anatomie & Physiologie Freifach. S. 5-18

Jana Schüle

Jana Schüle

Fichier Détails

Cartes-fiches 23
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 05.09.2015 / 24.09.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/die_zelle2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_zelle2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zelle und Zellbestandteile

Für was ist die Zellmembran gut?

Abgrenzung, Stoffaustausch.

Zell und Zellbestandteile

Was ist das Zytoplasma (Zellplasma)?

Es ist die Grundmasse der Zelle. Enthält Wasser, Eiweisse, Salze...

Zelle und Zellbestandteile

Was macht der Zellkern?

Er ist die "Kommandozentrale" und steuert alles. Enthält die DNA (Erbgut)

Zelle und Zellbestandteile

Welches sind die Kraftwerke der Zelle?

Die Mitochondrien. Sie gewinnen Energie.

Zelle und Zellbestandteile

Was machen die Ribosomen?

Sie stellen Eiweiss her (Proteine)

Zelle und Zellbestandteile

Welchen Nutzen ergibt das Endoplasmatische Retikulum?

Es ist die "Post" in der Zelle. Transport, Speicherung und Produktion von Stoffen.

Zelle und Zellbestandteile

Für was ist der Golgi-Apparat zuständig?

Für die Speicherung und Abgabe von Stoffen. (Wird in Bläschen verpackt) "Verpackungszentrale" der Zelle.

Gewebe-Organe-Organsysteme.

Was sind Zellen?

Die Zelle ist die kleinste, lebende Einheit unseres Körpers.

Gewebe-Organe-Organsysteme

Nenne mir die Reihenfolge des Lebens?

  1. Aus Zellen entstehen Gewebe (Fettgewebe)
  2. Aus Geweben entstehen Organe (Herz)
  3. Aus Organen entstehen Organsysteme (Herz-Kreislauf-System)
  4. Aus Organsystemen entsteht schlussendlich der Organismus- unser Körper.

Gewebe-Organe-Organsysteme

Welches sind die vier Grundgewebe des menschlichen Körpers?

Stoffwechsel (Metabolismus)

Für was dient der Stoffwechsel?

Stoffwechsel (Metabolismus)

Was macht der Baustoffwechsel?

Er stellt Baustoffe für das Wachstum und die Erneuerung her.

Stoffwechsel (Metabolismus)

Was macht der Betriebsstoffwechsel?

Er liefert Energie für die Bewegung und die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur.

Stofftransport durch die Zellmembran

Was kann die Zelle mit Hilfe der Zellmembran?

Stoffe austauschen

Stofftransport durch die Zellmembran

Was passiert bei der Diffusion?

Manche Stoffe können durch die Zellmembran hindurchgehen. Sie wandern in die Zellen hinein oder hinaus bis die Konzentration gleich ist.

Stofftransport durch die Zelle

Was passiert bei der Osmose? Aktiver oder passiver Transport?

Passiver Transport (Wird keine Energie gebraucht) Manche gelösten Stoffe können nicht durch die Membran diffundieren. So verschiebt sich das Wasser bis zum Konzentrationsausgleich.

Stofftransport durch die Zelle

Was passiert bei der Filtration? Passiv od. aktiv?

Passiv. Flüssigkeit wird unter Druck durch semipermeable Membran gepresst. Mit der Flüssigkeit können auch kleine gelöste Stoffe durch die Membran gehen.

Stofftransport durch die Zelle

Was machen die Transporteiweisse? Aktiv od. passiv?

Für Stoffe, die nicht einfach so durch die Membran können, gibt es Transporteiweisse. Sie laden die Stoffe auf und transportiert sie ins Innere der Zelle.

Stofftransport durch die Zelle

Was passiert beim Bläschentransport?

Grosse Teilchen oder fremde Zellen werden durch die Endozytose aufgenommen (Verpacken sie in Bläschen). Abfallstoffe werden durch die Exozytose aus der Zelle herausbefördert.

Zellzyklus

Welche Zellen werden nicht erneuert?

Die Nervenzellen

Zellzyklus

Was ist der Zellzyklus überhaupt?

Im Leben einer Zelle wechseln sich Zellwachstum und Zellteilung ab. Dieser Kreislauf wird Zellzyklus genannt.

Zellzyklus

Die Zelle wächst und verdoppelt ihr Erbgut. Lange Chromatinfäden. Zu welcher Phase gehört diese Aussage?

Zellzyklus

Was ist die Mitose?

Die Zellkernteilung