Die Weltreligionen

Die 5 Weltreligionen und der Bezeichnung und Anhänger Abraham Mose, Jesus und Mohammed Heilige Schriften des Islam, Christentum und Judentum wichtigsten Gegenstände der Religionen 10 Gebote wichtigsten Fest der Juden, Christen, Muslime

Die 5 Weltreligionen und der Bezeichnung und Anhänger Abraham Mose, Jesus und Mohammed Heilige Schriften des Islam, Christentum und Judentum wichtigsten Gegenstände der Religionen 10 Gebote wichtigsten Fest der Juden, Christen, Muslime


Kartei Details

Karten 84
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Religion/Ethik
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 02.06.2014 / 12.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/die_weltreligionen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_weltreligionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist und bedeutet Sch'ma Jisrael?

ein Gedicht:

"Höre Israel, der Herr, unser Gott, der Herr ist einzig."

Wie heisst die Heilige Schrift und in welcher Sprache ist sie geschrieben?

Mesusa

Hebräisch

Nenne drei Merkmal der Juden zum Beten

Der Gebetsmantel

Das Hütchen

Riemen mit einer kleinen Lederkapsel

In welcher Sprache wird gebetet?

Hebräisch

Nenne die wichtigsten Feste im Judentum

  1. Chanukka
  2. Pessach-Fest
  3. Sukkot

Was ist Chanukka?

Es erinnert an die Einweihung des Heiligen Tempel in Jerusalem. Oft wird es als Kinderfest mit Geschenken gefeiert

Es wird am 25. Tag des Monats Kislew gefeiert.

Pessach-Fest

Am Pessach-Fest wird die Befreiung der Israelisten und der Auszug aus Ägypten gefeiert.

Sukkot

= Laubhüttenfest. - eines der drei Wallfahrtsfest. Wird 5 Tage nach dem Versöhungstag gefeiert

Wie wird im Christentum gebetet?

Sie falten die Hände. (legen sie aufeinander und halten sie vor das Herz (Brustkorb)).

Die Zeichen im Christentum?

Kreuz

Rosenkranz

Wie nennt man die Heilige Schrift?

Bibel

Wie heistt das meist gebetet Gebet?

Vater unser

Wann und für wen wird gebetet?

Vor dem Essen und Schlafen gehen / für sich und andere

Markenzeichen der Kirche im Christentum?

Glockenturm mit Kreuz

Der vordere Teil der Kirche heisst Chor und der hintere Langschift.

Die Christen werden mit den Glocken zum Gebet gerufen.

Der Pfarrer predigte von der Kanzlei - heute vor dem Altar

In fast jeder Kirche hat es eine Orgel. Der Gemeindeleiter wird Pfaffer genannt.

Die wichtigsten Feste des Christentums?

Weichnachten - Die Geburt Jesu wird gefeiert. Typisch: Tannenbaum mit Lichter und Geschenke

Ostern - die Auferstehung Jesu wird gefeiert - Typisch: Osterbaum (Ei - als Symbol für Neubeginn) und Osterkerze

Pfingsten - gefeiert wird dei Entsendung des Heiligen Geistes (50 Tage nach Ostern) (jüdischer Ursprung - findet zeitglich mit Schawuot (Judentum) statt.

Islam - Symbol 

Mondsichel des Neumonds und Stern.

Dieses Symbol gab es bereits vor dem Islam und wurde erst später zur Zeit der Osmanen als Symbol für den Islam übernommen.

Wie nennt man die Anhänger des Islam?

Muslime

Bezeichung für Gott?

Allah

Wer war der letzte und wichtigste Prophet der Muslime?

Mohammed

Mohammed - erzähle von ihm

Mohammed lebte in der Stadt Mekka.

Er wurde vom Engel Gabriel (islam: Dschibril) geweckt. Er solle sofort nach Israel reisen.

Er ritt auf dem Burak (Flügelwesen) so schnell wie der Blitz. In dieser Nacht soll Mohammed Abraham, Mose und Jesus begegnet sein um mit ihnen auf einem Berg zu beten. 

Dann ist Mohammed auf dem Jerusalemer Tempelberg auf einer Leiter in den Himmel gestiegen und hat mit Allah gesprochen.Er hat von Allah gelernt wie ein Muslim richtig betet. 

Wo entstand die Al-Aksa-Mosche?

Auf dem Berg auf dem die drei wichtigen heiligen Männer miteinander gebetet haben.

Was steht dort wo Mohammed mit der Leiter in den Himmel gestiegen sein soll?

Der Felsendom, ein Kuppelbau

Wie heisst die Heilige Schrift im Islam?

Koran

Wie häufig und wann wird gebetet?

5x am Tag

  1. vor Sonnenaufgang
  2. nach Tagesmitte
  3. mitte des Nachmittags
  4. nach Sonnenuntergang
  5. wenn es ganz dunkel ist

Was müssen die Muslime machen vor dem beten?

grndlich waschen, Gebetsteppich nach Mekka auslegen, Schuhe ausziehen, Kopf mit Schleier oder Hütchen bedecken.

Gebetshaltungen der Muslime

  1. Er zeigt dass er alles weltliche hinter sich lässt.
  2. Er konzentriert sich ganz auf das Gebet.
  3. Er führt sich die Grässe Allahs for Augen.
  4. Ausgangsstelle kommt immer wieder.
  5. Der Betende unterwirft sich Allah.

Wie nennt man das Gebetshaus der Muslime?

Moschee

Merkmale der Moschee

riesiges Kuppeldach, vor dem Eingang ein Hof mit verschiedenen Zugängen

Im Hof steht ein Brunnen - der ist zum waschen vor dem Gebet (Ohren, Hände, Arme und Kopf)

die Betenden tragen keine Schuhe dafür aber Kopfbedeckung

Wie nennt man den Gebetsrufer?

Muezzin - er ruft fünf Mal am Tag zum Gebet

Wie nennt man der Leiter der muslimischen Gemeinde?

Imam

Was sind die fünf Säulen?

Es sind die fünf wichtigesten Regeln im Leben der Muslime. Auch *die 5 Säulen des Islam* genannt.

  1. Spricht das Glaubensbekenntnis in arabischer Sprache "Kein Gott ausser Allah und Mohammed ist der Gesandte Allahs".
  2. Fünfmal sollen die Muslime zu Allah beten.
  3. Das Fasten - jeder gesunde Muslime soll im Monat Ramadan tagsüber nichts essen und trinken.
  4. Spende für die Armen - jeder muss den Armen etwas abgeben.
  5. Wallfahrt - einmal im Leben soll jeder Muslim nach Mekka reisen und die grosse Moschee besuchen.

Was bedeutet Hindu?

ein Inder - aus dem Perischen übersetzt

Inder heissen sie weil durch ihr Land der grosse fluss Indus fliesst.

Hinduismus, erkläre

Es gibt viele verschiedene religiöse Wege in Indien. Sie glauben, dass jeder seinen Weg selbst finden muss.

Die Religion ist das Sanatana Dharma = ewige Ordnung oder Lehre

Dharma glauben die Inder dass es immer schon da war, es regelt den Lauf der Welt. Es ist ein Weg zu lehren.

Einige glauben an einen Gott, andere an mehrere und ein Gott ist der höchste. wieder andere glauben an viele verschieden Götter. Einige sind Vegetarier weil sie die tiere verehren, andere wiederum essen Fleisch und opfern Tiere im Tempel. 

ALLE VERBINDET DIE HEILIGE SILBE OM.

Wie verehren die Inder ihren Gott?

Sie summen die Silbe "OM" . 

Langsam summen sie a-u-m. 

Das machen alle Hindus jeden Tag wenn er an Gott Shiva glaubt. 

eingie haben die Mantras an der Wand hängen, oder um den Hals als Anhänger oder kleben es auf das Motorrad /Auto. 

Was ist Om? 

Was bedeutet es für die Hindus die an Gott Shiva glauben?

OM ist ein Mantra.

In dieser heiligen Silbe steckt das ganze Leben: Die Zeichen der Schrift für Geburt, Leben und Tod sind darin enthalten.

Was ist Puja?

Puja ist die Morgenandacht.

  • Die Inder sitzen auf dem Fussboden, Beine gekreuzt und summen die heilige Silbe "om".
  • Danach sprechen sie den Namen des gottes Krishna aus, dabei schauen sie auf die Nasenspitze und wenden sich der aufgehenden Sonne zu
  • Sie zitieren Verse aus dem heiligen Buch - dem Rig Veda
  • Sie trinken einen Schluck Wasser und wiederholen den Namen Krishnas
  • Gott ist in uns. Zum Zeichen dafür berührt jeder sechs Stellen seines Körpers mit Wasser. 
  • Dann lesen sie Verse aus der Bhagavadgit.
  • Beenden das Morgengebet mit einer Verbeugung .

Was ist ein Mantra?

Wort oder religiöser Spruch, der beim Meditieren ständig wiederholt wird.

Wie heissen die vier wichtigsten Götter im Hinduismus?

  1. Brahma
  2. Vishnu
  3. Krishna
  4. Shiva

Was ist das Rig Veda?

Das ist das heilige Buch der Hindus. Es enthält uralte heilige Schriften, der Veden.

Wie wird ein hinduistischer Tempel genannt?

Madir, Ort der Anbetung