Die Vereinigten Staaten von Amerika
Von den ersten Siedlern bis zum Aufstieg zur Weltmacht Fach: Geschichte & Politik BM
Von den ersten Siedlern bis zum Aufstieg zur Weltmacht Fach: Geschichte & Politik BM
Set of flashcards Details
Flashcards | 34 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Other |
Created / Updated | 14.09.2015 / 11.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/die_vereinigten_staaten_von_amerika2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_vereinigten_staaten_von_amerika2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Demokraten
Antifederalisten
Republikaner
Federalisten
Elektorenstimmen
Wahlmänner
Sezession
Abspaltung
Abolitionisten
Bewegung gegen Sklaverei
postive Folgen des Sezessionskrieg
Abschaffung der Sklaverei, Bundesstaat wurde gestärkt, Grossindustrie
negative Folgen des Sezessionskriegs
Eisenbahnnetz im Süden, 600'000 Tote in 4 Jahren, Süden wirtschaftlich ruiniert, Verwüstungen
politische Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Aufschwung
organisierter Staat, Krieg ist zu Ende
geografische Vorasussetzungen für den wirtschaftlichen Aufschwung
Rohstoffvorkommen: Kohle, Eisenerz, Öl und Gold, Landwirtschaft
gesselschaftliche Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Aufschwung
Immigranten, American Dreams, grosse Innovationsbereitschaft
Wer setzte den American Dream um?
Andrew Carnegie
Monopol
marktbeherrschende Unternehmen
Trusts
Zusammenschlüsse riesiger Unternehmen
Die Monroe Doktrin
beschreibt die Neutralität und Politik des nicht Einmischens der USA in Europa und umgekehrt
Die Politik der Offenen Tür
Aussen- und Wirtschaftspolitik, verfolgen vor allem militärisch und politische Ziele
Kolonalisierung
Inbesitznahme auswärtiger Territorien und Unterwerfung, Vertreibung und Ermordung der Insassen
Dollarimperialismus
Amerikanische Banken und Konzerne investierten viel Geld in kleinere Staaten. Kontrolle der Länder über das Geld.
Big-stick-Policy
wenn politisch oder wirtschaftlich Instabilität die US- Kapitalinteressen berichten, griff die USA auch militärisch ein