Die Haut Welche veränderungen kann sie haben

Pathologische / Physologische veränderungen der Haut

Pathologische / Physologische veränderungen der Haut

Johannes Brinkmann

Johannes Brinkmann

Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 01.11.2013 / 17.09.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/die_haut_welche_veraenderungen_kann_sie_haben
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_haut_welche_veraenderungen_kann_sie_haben/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nach welchen Kreterien kann man  die Haut beobachten ?

- Hautalter

- Hauttyp

- Tugor

- Hautfarbe

- Hautfeuchtigkeit

- Hauttemperatur

- Hautoberfläche

Wie ist die Normale Haut

Elastisch, trocken, intackt, Warm, rosig, glatt

Welche veränderungen Treten im Hautalter auf ?

Kinder Haut  Fettarm wasserfrei Talkdrüsen arbeiten noch nicht Huat ist empfindlich

Jugentlichen Haut Talkproduktion ist unausgeglichen

Altershaut ist Runzlig

Welche Hauttypen gibt es ?

Wie unterscheiden sie sich??

seborrhoische Haut

- Fettige haut

- 50% der Befölkerung

- ausgelöst durch Überproduktion der Talkdrüsen

- stärkere Schweisproduktion

- Pickel mitesser

- wirkt ost dick, Feucht grobporig, Glänzend

sebostatische Haut

-Trockenehaut

- 30% der Befölkerung

- verminderte Talkproduktion

- ist spröde reißtleicht ein, manschmal schuppig, rauh

Mischhaut

-20% der befölkerung

- Gesichtsmitte Fettig Wagnen trocken

- gelegendlich Pickel mitesser

Wodurch kann eine Rötung entstehen ?

Pathologisch physologische Ursachen

Gefäßweitstellung - Hyperämie mehr Blut im Gewebe

 

Pysologiche Ursachen - Sport, Hitze, Aufregung

Pathologische Ursachen - Fiber, Intertrigo, Hypertonie

Wodurch kann Blässe entstehen ?

Pathologische Physologische Ursachen?

Hyperänemie - Wenigerblut im gewebe

 

Physologische Ursachen- Müdigkeit, Angst, Veranlagung

Pathologische Ursachen - Blutung, Hypertonie, pAVK

Wo und wodurch kann eine Zyanose entsehen

was ist das?

Blau Färbung der Haut

- Bei den Akren (Finger Nasen Spitze)

- Zeichen Mangelner Sauerstoffversorgung

 

Pysologische ursachen- Kälteemfindlichekeint, Kurtzt nach der geburd

Pathologische Ursachen- Herzinsilfizenz, Respirathorische Insulfizen (athmungs schwäche)

was ist ein Ikterus ?

wokanner entstehen?

Pathologische Pysologische Ursachen

Gelbfärbung der Haut

- zu erst in den Skeleren ( Lederhaut der Augen)

 

Physologische Ursachen- Karotineinlagerungen

Pathologische Ursachen- Leberzyrose, Gallenstein

Nenne Physologische Pathologische Ursachen zu Veränderung der Hauttugors

Normal: Elastisch

 Physologiche Ursachen- Alter (verrigerung des Hauttugors) Errektion beim Mann (erhöhung des Hauttugors)

 

Pathologische Ursachen - Erhöhung durch Ödem, Aszitis, Adipositas, Verringerung durch Exitose (austrocknung d. Organismus=, anorexia nervosa (Magersucht)

Nenne Physologische Pathologische Ursachen zu Veränderung der Hauttemperatur veränderung.

Normal 20-33 °c

 

Physologische Ursachen Erhöhung durch Anstrengung, Ausentemperatur

 

Pathologische Uresachen - Erhöhung durch Hyperthyreose (Schilddrüsen Überfunktion)

Ernidrigung durch Hypothyreose (Schildrüsen Unterfunktion), Volumen Mangelschock

Nenne Physologische Pathologische Ursachen zu Veränderung der Hautdeuchtigkeit

Normal: Trocken

 Physologische ursachen- Erhöhung durch Anstrengung,

Ernidrigung durch Alterbedingt

Nenne Physologische Pathologische Ursachen zu Veränderung der Hautoberfläche

Normal: Glatt frei von Hautdefekten

 

Physologische ursachen- Individuell

Pthologische Unrsachen - Rhagaden (einrisse in der Haut), Mykosen (Haut Pilz)