Die Führerprüfung: Die 100 Fragen
Autofahren (Schweiz): Die Führerprüfung: Die 100 Fragen
Autofahren (Schweiz): Die Führerprüfung: Die 100 Fragen
87
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 87 |
---|---|
Utilisateurs | 18 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 03.09.2016 / 04.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/die_fuehrerpruefung_die_100_fragen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_fuehrerpruefung_die_100_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In welcher Drehrichtung können die Radverschraubungen gelöst werden?
- Nach Links.
Was ist zu beachten, wenn der Radwechsel auf unebenem Boden vorgenommen werden muss?
- Der Wagenheber muss sicher stehen und darf nicht rutschen.
Muss die Handbremse beim Radwechsel angezogen oder gelöst sein?
- Angezogen.
Wo kann das Abschleppseil am Fahrzeug befestigt werden?
- Speziell vorgesehene Stelle am Fahrzeug. Im Betriebshandbuch beschrieben
Wo ist der Wagenheber am Fahrzeug zu unterstellen?
- Markierung an Fahrzeugseite.
Wie viel beträgt die zulässige Dachlast für das Prüfungsfahrzeug?
- Steht im Fahrzeugsausweis - Standard ist 50kg
- Bei Cabrios = 0 kg!
Welcher Treibstoff ist für das Prüfungsfahrzeug vorgeschrieben?
- Steht auf der Rückseite des Tankdeckels oder im Türrahmen des Führersitzplatzes oder im Benutzerhandbuch