Die Erde

Gg Herr Gugger

Gg Herr Gugger


Kartei Details

Karten 12
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 23.09.2011 / 11.09.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/die_erde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/die_erde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie wird die Form der Erde genant ?

Geoid oder Birne

Welche Argumente hat man für die Kugelform der Erde?

- Sichtbare Krümung der Meeresoberfläche

- Ein Schiff das sich empfernt scheint hinter dem Horizont zu verschwinden

- Begrenzte sicht über Seen

- Erde = eine scheibe : würde auf der ganzen Erde die Sonne gleichzeitig aufgehen

- Bei verschiedenen geographischen breiten verändern sich die Sternenhöhen

- Bei der Mondfinsternis wirft die Erde einen Kreisförmigen Schatten

Wer war Eratosthenes ?

Er Berechnete erstmals den Erdumfang recht genau

Wie Rechnet man den Erdumfang ?

Man schaut das Licht der Sonne am gleichen Zeitpunkt in Alexandria und Syen an und mass den Ungefähren Winkel.

Winkel Alpha = 1/50 eines Vollwinkels

Winkel Beta = 1/50 eines Vollwinkels

Also muss die Strecke zwischen Alexandria und Syen ca. 50 mal in den Erdumfang passen.

Welches sind die verschiedenen Darstelungsvormen der Erde auf Karten ?

- Azimutalabbildung

- Kegelabbildung

- Zylinderabbildung

Die Vor- und Nachteile der Abbildungen

- Azimutalabbildung:In der Mitte nicht verzehr weiter unten verzehrt

- Kegelabildung:wird gegen aussen verzehrt

- Zylinderabbildung:Unten Oben verzehrt

Weist du wie das Land-Wasser Verhältnis auf der Ganzen Welt ist

71 % Wasser

29 % Land

Und wie ist das Land-Wasser verhältnis auf der Südkugel ?

81 % Wasser

19 % Land

Und wie viel Land hat die Nordhalbkugel

39 % Land

61 % Wasser

Kennnst du die Beschaffenheit der ozeanischen Erd Kruste ?

Sie ist bei den sogenanten Rücken entstanden und schwimmen auf Magma.

Und der konzinentalen erdkruste ?

Schwimmt auf der Magma

Kennst du die höchsten Berge von: Europa, Asien, Afrika, Nord-und Südamerika ?

Europa: Westalpen M. Blanc 5000m

Asien:Mt. Everest 9000m

Afrika:Kilimanschare 6000m

Nordamerika:Mt Mc Kinley 6000m

Südamerika:Aconcagua 7000 m