Didaktik der Algebra

Didaktik der Algebra

Didaktik der Algebra

Flo Hu

Flo Hu

Fichier Détails

Cartes-fiches 44
Langue Deutsch
Catégorie Mathématiques
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 10.01.2015 / 15.09.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/didaktik_der_algebra
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/didaktik_der_algebra/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Allgemeine Problemen ein Bruchrechnen

Alltagsbrüche oft keine Berechnung notwendig, Nicht-Alltägliches wird als formalistisch und heimtückisch gesehen

Kognitive Anforderung, Bruchrechnung nur in formaloperationaler Phase möglich. Hohe Anforderung an Übersichtsvermögen

Zahlbereichserweiterung

Aufnahme der negativen Zahlenin den Zahlenstrahl

In der Antike unbekannt, erstmals bei Inden 1000n.Chr. erwähnt

Wolf 1716: Aufnahme ins mathematische Lexikon

Alambert 1750: (-1)*(-1)=1

Berechnung von Pi

Leibniz 1682: 1/1^2+1/2^2+1/3^2+...=Pi/6

Wallis (1655): 2/1*2/3*4/3*4/5*6/5*6/7*...=Pi/2

Bruchvorstellung entwicklen (Propädeutik des Bruchbegriffs)

  • aktiv entdeckendes Lernen
  • Tragfähige Grundvorstellung aufbauen
  • Operatives Üben nach Fricke
  • Stochastische Problemstellungen und Motivation
  • Größen/Sachrechnung als informeller Vorspann
  • Verhältnisaspekte