Diagnostische Maßnahmen

Jackys Fragenkatalog MTA 2015

Jackys Fragenkatalog MTA 2015


Kartei Details

Karten 83
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.01.2015 / 15.05.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/diagnostische_manahmen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/diagnostische_manahmen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie wird der Vorgang der Gerinnung genannt?

Hämostatse

Welche Folgen kann ein gestörtes Gleichgewicht im Gerinnungssytem haben?

Gerinnungsfaktoren fehlen - Bluter

zu schnelle Gerinnung durch Veränderung an Zellwand, Blutstrom, Blut; führt zu Thrombosen und Embolien

Was ist eine Thrombose?

verstärkte Neigung zur Bildung von Gerinnseln; entstehen meist ohne Gefäßverletzung; Entstehung eines Blutgerinnsels

Wo entstehen Thrombosen hauptsächlich?

in den tiefen, Arm, Bein und Beckenvenen

Warum können Thrombosen entstehen?

3 Gründe - Virchow Triase

Verlangsamung der Blutströme, Veränderung der Gefäßwände, geänderte Blutzusammensetzung

lange Bettruhen, Krampfadern, Verletzungen, Entzündungen, Bluteindickung (durch zuviel Diuretika; harntreibendes Mittel), Operationen, Bluterkrankung

Was bewirkt ein Gerinnsel im Gefäß?

lager sich ab und verstopft das Gefäß; können zu Embolien führen und wichtige Arterien oder Venen verstopfen - Unterversorgung von Organen mit Sauerstoff

Nenne 2 Beispiele für Patientengruppen, die nach ernsten Thromboseerkrankungen lebenslang vorbeugende Medikamente nehmen müssen!

nach vorangegangen venösen Thromboembolien - tiefe Beinvenenthrombose, Lungenembolei

nach Schlaganfall oder Herzinfarkt, nach Herzoperationen oder bei künstlichen Herzklappen

Prophylaxetherapie: bei Herzrhythmusstörungen - chronisches Vorhofflimmern um Schlaganfallrisiko herab zu setzten

Was bewirken Antikoagulantien?

Zeit der Blutgerinnung wird verlängert, Blut wird "verdünnt"

Risiko einer Blutung steigt, bei schweren Verletzungen Gefahr zu Verbluten weil Gerinnung nicht mehr so schnell einsetzt

Warum ist es wichtig die orale Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten zu überwachen?

übewachen ob richtig dosiert ist, ob regelmäßig eingenommen wird; ob Patient richtig eingestellt ist;

zu hoher Wert - Gerinnungshemmung zu stark - besteht Blutungsgefahr

zu niederer Wert - erhöhte Thrombosegefahr

INR - Schnelltest - optimal 2,5;

Was wird bei einem INR Test gemessen?

Thromboplastinzeit - wie lange braucht da Blut wenn es auf das Reagenz kommt um zu gerinnen? diese Zeit wird in INR umgewandelt - international ratio, internationale Einheit, um Werte auch untereinander zu vergleichen, da Reagenzien und Geräte von Labor zu Labor unterschiedlich ist, und die Thromboplastinzeit von Reagenzien beeinflusst wrid

messbare Gerinnungsaktivität des Plasmas ist in erheblichem Maße davon abhängig, welches Reagenz verwendet wird

Woraus kann sich ein Kolonkarzinom entwickeln?

es handelt sich vorwiegend um das Adenokarzinom, das sich über Jahre aus gutartigen Adenomen entwickelt - gutartige Geschwülste der Darmschleimhaut, Darmpolypen

Welche Komplikationen können Geschwülste der Darmschleimhaut häufig verursachen?

Darmpolypen sind makroskopisch sichtbare Ausstülpungen der Darmschleimhaut, die unbehandelt Darmkrebs auslösen können - es können Mikroblutungen auftreten

Welche Schnelltests gibt es im Rahmen von Laboruntersuchungen, um Blut im Stuhl nach zu weisen?

Test für occultes (verstecktes) Blut im Stuhl - hemocare, hemofec, hemoplus

Worauf beruht der Test für occultes Blut im Stuhl?

es ist möglich kleine, nicht sichtbare Blutverluste nachzuweisen; Test beruht auf Nachweis von Hämoglobin im Stuhl;

ist Blut im Stuhl vorhanden, so bewirkt der rote Blutfarbstoff dass sich das Testfeld (Guajak Harz) blau verfärbt, wenn die Reaktionslösung (Wasserstoffperoxid) auftropft

Was ist bei Stuhltests zu beachten?

Unterscheidung zwischen tierischem und menschlichem Blut ist nicht möglich; falsche Testergebnisse durch Genuss von rohem Fleisch (sushi, steak)

genaue Information für Patienten über Stuhlgewinnung; 3 Tage vorher Schlackenreiche Kost, vermeiden von bestimmten Gemüse und Obstsorten ( Meerrettich, Bananen, Brokkoli, Tomaten - Peroxidhaltig!!!), eisenhaltige Medikamente

Wie muss der Patient bei der Probenentnahme von Stuhl vorgehen?

jeweils 2 kleine Stuhlproben werden von 3 aufeinander folgenden Stuhlgängen mittels Spaten an verschiedenen Stellen entnommen und auf das Filterpapier der Testbriefchen gestrichen; Testbrief kann von 2 Seiten geöffnet werden - Patienteseite und Seite für Testauswertung

Was ist bei der Durchführung von Stuhltests zu beachten?

Stuhlproben sollen vor der Auswertung 48h trocknen

Nachteile von Stuhltests?

 

qualitative Analyise - sehr hohe Empfindlichkeit

falsch positive Ergebnisse: Regelblutung, Hämorroiden, falsche Ernährung, Medikamente

Bestätigt ein positiver Stuhltest eine Karzinomerkrankung? Schließst ein negatives Ergebnis eine Erkrankung aus?

nein, nein; für genauer Ursadche und Herkunft des Blutes sind Folgeuntersuchungen wichtig

Welche Folgeuntersuchungen sind für die Abklärung eines positiven Stuhltest oder bei anhaltenden Beschwerden notwendig?

 

Inspektion des Anus

Koloskopie

Gastroskopie

Dünndarmuntersuchung

Welche Folgeuntersuchungen sind für die Abklärung eines positiven Stuhltest oder bei anhaltenden Beschwerden notwendig?

 

Inspektion des Anus

Koloskopie

Gastroskopie

Dünndarmuntersuchung

Mögliche Beschwerden bei Blut im Stuhl? - bei Darmkrebs

anfangs keine; Symptome erst wenn Tumor in größerem Maße blutet oder wenn das er Darmlumen nennenswerte einengt; typische Symptome sind dann Blut oder Schleim im Stuhl, Darmkrämpfe, Durchfälle, Verstopfung, häufige Flatulenz; durch Blutverlust kann es zu Anämie und den typisch dazugehörigen Symptomen kommen - Leistungsabfall, Müdigkeit, allgemeine Schwäche 

Begünstigte Faktoren für Darmkrebs?

Rauchen, Fettleibigkeit, Alkohol und hoher Fleischkonsum; Familienanamnese, Darmerkrankungen in der Familie; übermäßige Kalorienzufuhr, fett und fleischreiche Kost, geringer Gehalt an Balaststoffen - höheres Erkankungsrisiko

Welches Hormon wird bei einem Schwangerschafts-Schnelltest nachgewiesen?

HCG - humanes Choriongonadotropin- human Chorion (äußere Fruchthülle Plazenta), Gonaden (Keimdrüsen, Eierstöcke

Wo wird hCG gebildet, was wird durch die Bildung von hCG verhindert?

 

wird während der Schwangerschaft an der Plazenta gebildet;

verhindert dass nach der Befruchtung der Eizelle die verdickte Gebärmutterschleimhaut abgestoßen wird und die Regelblutung einsetzt; Gebärmutterschleimhaut wird für die Einnistung des befruchteten Eies vorbereitet;

Welcher Harn wird für die Bestimmung von Schwangerschaftstests eingesetzt?

am besten frischer Morgenharn; Lagerung und Temperatur des Harns der Gebrauchsanweisung entnehmen; ausreichende Harnmenge; Testkitt mit Patientendaten kennzeichen; auch möglich wenn Harn gekühlt gelagert (bis zu 17h)  wird, aber davor wieder auf Zimmertemperatur gebracht werden

Wie kann sich eine sehr große Harnmenge auf das Testergebnis auswirken?

große Harnmenge kann das Hormon so stark verdünnen, dass der Test nicht mehr positiv wird; Test wiederholen

Ab wann ist hCG mittels Schnelltest im Harn nachzuweisen?

ab dem 1. Tag nach Ausbleiben der Periode

Wie überzeugt man sich, dass der Schwangerschaftstest ordungsgemäß durchgeführt wurde?

Prozess kann nur stattfinden, wenn mit der beigepackten Einmalpipette vorschriftsmäßig Harn aufgetragen wird und damit ausreichend Flüssigkeit auf den Teststreifen gelangt; genug Harn muss bis in die Kontrollzone kommen,

Wann ist ein Ergebnis mittels Schnelltest wirklich positiv und wann negativ?

positiv: ab einer hCG Konzentration von 25 ul/ml und Farbreaktion in der Testzone und in der Kontrollzone

negativ: Farbreatkion nur in der Kontrollzone

Ist der Wert eines Schwangerschaftstests qualitativ oder quantitativ?

qualitativer Wert - positiv oder negativ

Wird mit einem Schwangerschafts-Schnelltest die Diagnose schwanger ja oder nein gestellt?

nein; für die Bestätigung oder den Ausschluss einer tatsächlichen Schwangerschaft ist eine gynäkologische Untersuchung notwendig

Nenne eine Ursache für einen positiven Schwangerschaftstest ohne bestehende Schwangerschaft!

abgelaufener Testkitt

Tumore: Eierstockkarzinom, Gebärmutterkarzinom, Hodentumore - dann auch bei Männern hCG vorhanden

Definiere Herzinfarkt!

Myocardinfarkt: es handelt sich um ein Absterben (Infarkt) von Teilen des Herzmuskels (Myokard) auf Grund einer Durchblutungsstörung (Ischämie), die in der Regel länger als 20 min. besteht; in den meisten Fällen durch ein Blutgerinnsel in einer arteriosklerotisch veränderten Engstelle eines Herzkranzgefäßes

Warum wird bei Verdacht auf einen Herzinfarkt Troponin T bestimmt?

Troponin T gehört zu den Proteinen des Herzmusekls, reguliert das Zusammenziehen des Herzmuskels; wird nur bei Schädigung aus dem Myocard ins Blut freigesetzt; Troponin T ist herzspezifisch; erfasst auch minimale Herzmuskelschäden;

sind die aussagekräftigsten Laborwerte bei Verdacht auf Myokardinfarkt;