DHK Kapitel 1.6
Aufgaben des Gross- und Detailhandel
Aufgaben des Gross- und Detailhandel
Fichier Détails
Cartes-fiches | 8 |
---|---|
Utilisateurs | 13 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Marketing |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 27.10.2014 / 30.03.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_1_61
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dhk_kapitel_1_61/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die klassischen Aufgaben des Handelsbetriebes?
Was ist die Hauptaufgabe des Detailhandels?
Der Warenverkauf
Nennen Sie zwei Leistungen des Detailhandels für die Konsumenten.
xWaren in die Nähe der Kunden bringen
xWaren lagern
xWaren beschaffen
xSortimentszusammenstellung(Sortimentsgestaltung)
xWaren verkaufsbereit machen
xFür das Sortiment und die Beratung werben
xWaren detaillieren (abpacken,abfüllen)
xFinanzieren (Verkauf gegen Rechnung, Kreditkarte, Abzahlung)
Nennen Sie zwei Leistungen des Grosshandels für Detaillisten.
xHilft bei der Auswahl der Ware
xVereinfacht die Bestellung der Produkte
xErmöglicht eine kleinere Lagerhaltung
xHilft Kosten sparen und Risiko vermindern
Nennen sie mir drei Formen des Grosshandels.
xSortimentsgrosshandel
xSpezialgrosshandel
xAufkaufgrosshandel
xAbsatzgrosshandel
xAbholgrosshandel(Cash and Carry)
Was sind die Leistungen des Grosshandels für die Produzenten?
Wer erbringt den Detaillisten und den Produzenten Leistungen?
Der Grosshandel
Was genau ist Cash and Carry?
Abholgrosshandel (bezahlen und mitnehmen)