Deutsch-Pronomen

\m/ d-.-b \m/

\m/ d-.-b \m/

Michael Lustenberger

Michael Lustenberger

Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.01.2011 / 03.09.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/deutschpronomen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutschpronomen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Personalpronomen

-persönliches Fürwort

SIE ist schön

Reflexivpronomen

rückbezügliches Fürwort

-ich freue MICH

-du wäschst DICH

-er kämmt SICH

Possessivpronomen

besitzanzeigendes Fürwort

-das ist MEIN Auto

-ich habe DEINEN brief erhalten

Demostrativpronomen

hinweisendes Fürwort

-DIESER Hut

-DEN Blumenstrauss hätte ich gern

Relativpronomen

vor ihnen steht meistens ein Komma!!

-Der Mann, DER dort steht

Interrogativpronomen

fragendes Fürwort

-WER hat die Frage gestellt?

Wenn ich "wer" durch "derjenige der..." erstezen kann, ist es ein Relativpronomen!!!

Indefinitpronomen

unbestimmtes Fürwort

EINIGE Schüler können ALLES

Bestimmte Artikel

der, die, das

unbestimmte Artikel

ein, eine, ein

ihm?

Personalpronomen

wer? (nicht ersetzbar)

Interrogativpronomen

wer? (ersetzbar)

Relativpronomen

euer?

Possessivpronomen

einander?

Reflexivpronomen

derjenige?

Demonstrativpronomen

sage 10 Indefinitpronomen

-man, jedermann, jemand, niemand, nichts, etwas, genug, irgendein, irgendwelche, kein, alle, sämtliche, beide, ein bisschen, ein wenig, ein paar, einige, etliche, allerlei, mancherlei, dreierlei, unsereiner, deinesgleichen