Deutsche Redewendungen Tieren
Deutsche Redewendungen Tieren
Deutsche Redewendungen Tieren
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 15.05.2014 / 11.01.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/deutsche_redewendungen_tieren
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsche_redewendungen_tieren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
eine Absicht oder ein Geheimnis preisgeben
die Katze aus dem Sack lassen
das ist die eigentliche Ursache
das ist des Puddels Kern
der tüchtigste Mitarbeiter sein
das beste Pferd im Stall sein
Erfahrung haben, sich auskennen
ein alter Hase/Fuchs sein
die Pressemeldung war falsch
die Nachricht war eine Ente
jemand verliert die Selbstbeherrschung
jemandem gehen die Pferde durch
etwas Überflüssiges tun
Eule nach Athen tragen
heiser sein
einen Frosch in der Kehle haben
etwas is eine Frechheit, eine Ungeheuerlichkeit
etwas ist ein dicker Hund
nicht ruhig sitzen können
Hummeln im Hintern haben
es fällt einem nichts ohne Bemühung zu
die gebratenen Tauben fliegen einem nicht ins Maul
(mit etwas) alle anderen übertreffen
den Vogel abschiessen
plötzlich und überaus heftig
wie von der Tarantel gestochen
die Macht des Geldes anbeten
das Goldene Kalb anbeten
gegen eine Übermacht kann der Einzelne nichts ausrichten
viele Hunde sind des Hasen Tod
völlig überrascht sein
ich denk, mich küsst/knutscht ein Elch
die Sache beginnt wieder von vorn, führt zu keinem Ergebnis
die Schlange beisst sich in den Schwanz
jemand ist vom Bankrott bedroht
bei jemandem sitzt der Pleitegeier auf dem Dach
verrückt, von Sinnen sein
von wilden Affen gebissen sein
verrückt sein
eine Meise haben