Deutsch

Nomen, Pronomen und Adjektiv

Nomen, Pronomen und Adjektiv

Jolanda Sutter

Jolanda Sutter

Kartei Details

Karten 61
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 18.11.2015 / 23.02.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/deutsch201
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch201/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

unbestimmter Artikel

ein,eine

Personalpronomen

ich,du,er,sie,es,wir,ihr,sie

Reflexsivpronomen?

mich,dich,sich,uns,euch,sich

Possesivpronomen?

mein,dein,ihr,unser,euer,ihr

Demonstrativpronomen

dieser,jener,der,die,das,dieselbe,derjenige,solches

Inerrogativpronomen

wer?,welcher?,was für ein?, was?

Relativpronomen?

der,die,das,welcher,welche,welches,wer,was

bestimmtes Zahlpronomen

eins,zwei,drei,999

Indefinitponomen

  • man
  • kein
  • jemand
  • irgendein
  • niemand
  • unsereiner
  • einige
  • etliche
  • manche
  • alle
  • etwas
  • nichts
  • ein bisschen
  • ein paar
  • ein wenig

Artikel von:

  1. Dessert
  2. Pult
  3. Viadukt
  4. Virus

  1. Das Dessert
  2. Das Pult
  3. Der Viadukt
  4. Das Virus

Es gibt nichts, ..........sich die Veranstalter rühmen könnten.

dessen

.......das geschrieben hat, sollte am Literaturwettbewerb teilnehmen.

Wer

Es passiert hier vieles, .... ich nicht verstehe.

was

Das ist einer der schönsten Songs....die am Openair zu hören waren

die

Schämt ihr euch nicht...Taten?

eurer

Diese Anschuldigung spotten ....(unser/unsere)

unser

Ein solches Lob freut einem/einen

einen

Wie lassen sich Adjektive im Satz verwenden?

  1. als Attribute zu Nomen, attributiver Gebrauch -> Das war der erfolgreichste Song.
  2. prädikativ in Verbindung mit den Verben, prädikativer Gebrauch(Mit sein und werden) -> Die Sendung war erfolgreich
  3. adverbialer Gebrauch -> Sie haben erfolgreich gespielt
  4. Adjektivattribut zum Attribut -> Die höchst erfolgreiche Band trat auf

im vergangen... Herbst

im verganenen Herbst

Beispiele für Adjektive die nicht steigerbar sind

  • staatlich
  • national
  • rund
  • ideal

Komparationsformen von nah

  • nah
  • näher
  • am nächsten