Deutsch
Das Verb
Das Verb
Kartei Details
Karten | 39 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 16.06.2015 / 16.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/deutsch182
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/deutsch182/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was hat das Verb für eine Rolle?
- Es drückt die Zeit aus
- Gibt Aussageweise
- Gibt aktive oder passive Handlungsrichtung an
Was bedeutet Tempus?
Zeit
Was bedeutet Modus?
Aussageweise
Was haben die Verben für eine Bedeutung? (Inhalt?
- Tätigkeitsverben
- Vorgangsverben
- Zustandsverben
Beispiel für Tätigkeitsverben
Ich lese, du sprichst, sie schreibt
Beispiel für Vorgangsverben
Der Rhein fliesst ins Meer
Beispiel für Zustandsverben
Sie wohnt ihn Chur, wir bleiben hier
Was hat das Verb für Funktionen?
- Vollverben
- Hilfsverben
- Modalverben
Wie heissen die Hilfsverben?
- Sein
- Haben
- Werden
Wie heissen die Modalverben?
- Können
- Mögen
- Sollen
- Dürfen
- Wollen
- Müssen
Wie werden die Verben verwendet?
- Reflexiv
- Transitiv
- Intransitiv
Wozu dienen Hilfsverben?
Sie übernehmen bei der Bildung zusammegesetzter Zeitformern sowie bei der Passivbildung eine grammatische Hilfsfunktion.
Wozu dienen Modalverben?
Drücke zum Vollverb zusätzliche einen Aspekt aus, wie etwa eine Aufforderung, das Einverständnis, Fähigkeit, Wunsch, Pflicht
Was unterscheidet transitiv und intransitiv gebrauchte Verben?
Im Unterschied zu den intransitiven Verbeb ( es stürmt, sie schweigt) ziehe die transitiven ein Akkusativobjekt nach sich ( Sie schreibt einen Roman)
Was ist das Partizip 2 ?
z.B. gewachsen
Was sind die drei Zeiträume?
- Vergangenheit
- Gegenwart
- Zukunft
Welche Zeitformen gehören zusammen?
- Perfekt und Präsens
- Plusquamperfekt und Präteritum
Was gibt es für Zeitverhältnisse?
- Vorzeitigkeit
- Gleichzeitigkeit
- Nachzeitigkeit
Ist die Erzählzeit im Haubt- oder Nebensatz?
Im HS
Beispiel für Vorzeitigkeit, Präsens und Präteritum
- Präsens : Ich weiss nicht mehr, was sie gesagt hat.
- Präteritum : Ich wusste nicht mehr, was sie gesagt hatte.
Beispiel für Gleichzeitigkeit im Präsens und Präteritum
- Präsens : Ich verstehe nicht, was er sagt.
- Präteritum : Ich verstand nicht, was er sagte.
Beispiel für Nachzeitigkeit im Präsens und Präteritum.
- Präsens: Ich weiss nicht, wie er reagieren wird.
- Präteritum : Ich wusste nicht, wie er reagieren würde.
Welche Zeitform wird gewöhnlich für Erlebtes, Erfahrenes, Fiktives ( Romane) benutzt?
Präteritum
Wann wird das Passiv verwendet?
Wenn beispielsweise der Verursacher unwichtig oder unbekann ist, in den Hintergrund gestellt oder verschwiegen werden soll
Passiv von : Der Rat verurteilt sie.
Sie wird vom Rat verurteilt.
Passiv von Der Rat wird sie verurteilen.
Sie wird vom Rat verurteilt werden.
Passiv von Der Rat hat sie verurteilt.
Sie ist vom Rat verurteilt worden.
Passiv von Der Rat hatte sie verurteilt.
Sie war vom Rat verurteilt worden.
Der Rat wird sie verurteilt haben.
Sie wird vom Rat verurteilt worden sein.
Für was wird das Futur 2 oft verwendet?
häufig für Vermutungen
Auf was muss man beim Umformen von aktiv und passiv achten?
Vom Umformen vom Aktiv ins Passiv muss immer ein VT mehr sein, umgekehrt eins weniger
Was ist der Konjunktiv?
Möglichkeitsform
Wie wird er Konjunktiv 1 gebildet?
- Mit dem Stamm des Infinitives und den Endungen :
- e
- est
- e
- en
- et
- en
Was sind die wichtigsten Funktionen des Konjunktiv 1 ?
- Er drückt Hoffnungen, Aufforderungen u. Ä. aus z.B. Escher lebe hoch!, Möge die Demokratie siegen!
- Er kennzeichnet die indirekte Rede: z.B: Escher erklärte, er habe den Tunnel gebaut, er baue den Tunne, er werde den Tunnel bauen.
Wie wird der Konjunktiv 2 gebildet?
Wird vom Präteritum abgeleitet. Die Endungen sind dieselben wie beik K1.
Was sind die wichtigsten Funktionen des Konkunktiv 2 ?
- Er steht für bloss Vorgestelltes, Hypothetisches sowie in irrealen Wunsch- und Bedingungssätzen: Wenn sie nur endlich käme! Beinahe hätte ich die Warnung übersehen.
- In der indirekten Rede ist er Ersatz für Konjunktiv-1-Formen, die nicht als solche erkennbar sind.
Wann wird K1 verwendet?
Wenn sich diese Form vom Präsens Indikativ unterscheidet
Wann wird K2 verwendet?
Als Ersatz für K1, die mit dem Indikativ Präsens übereinstimmen
Wann wird die "würde"-Form verwendet?
Nur, wenn weder der erste noch der zweite Konjunktiv im Textzusammenhang aös Konkunktivformen ersichtlich pder aber die Konjunktiv-2 Formen veraltet sind.