Dermokosmetik Pharma Themenheft E

Zusätzen in Pflegeprodukten

Zusätzen in Pflegeprodukten


Set of flashcards Details

Flashcards 22
Language Deutsch
Category Medical
Level Vocational School
Created / Updated 13.09.2016 / 13.09.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/dermokosmetik_pharma_themenheft_e
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/dermokosmetik_pharma_themenheft_e/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Förtert die Abschuppung der Haut und wirkt leicht desinfizierend

Benzoylperoxid

Stimuliert in der Haut die Synthese hauteigener Lipide und fördert insbesondere die Zellverhornung (Haare und Nägel)

Biotin

Gleichen den Lipidmangel trockener Haut aus un schützen so vor Austrocknungen.

Ceramide

Föredert die Zellenergie. Dadurch lassen sich die Zeichen der Hautalterung reduzieren.

Coenzy Q10

Fördert die Wundheilung

Dexphantenol

Regen die Zellneubildung an und entfernen abgestorbene Hautschüppchen

Vorsicht: Empfindliche, trockene Haut reagiert stärker. Eine geringe Hautreaktion wie leichtes Brennen oder eine leichte Rötung ist zu erwarten, darf aber nicht zu stark sein.

Fruchtsäuren (AHA)

Fördert die Aschuppung der Haut und wirkt leicht desinfizierend

Benzoylperoxid

Stimuliert in der Haut die Synthese hauteigener Lipide und fördert insbesondere die Zellverhornung (Haare und Nägel)

Biotin

Gleichen den Lipidmangel trockener Haut aus und schützen so vor Austrocknung

Ceramide

Fördert die Zellenergie. Dadurch lassen sich die Zeichen der Hautalterung reduzieren

Coenzym Q10

Fördert die Wundheilung

Dexphantenol

Regen die Zellneubildung an und entfernen abgestorbene Hautschüppchen

 

Vorsicht: Empfindliche, trockene Hautr reagiert stärker. Eine geringe Hautreaktion wie leichtes Brennen oder eine leichte Rötung ist zu erwarten, darf aber nicht zu stark sein.

Fruchtsäuren (AHA)

Ist eine sirupartige Flüssigkeit, die sich zwar fettig anfühlt, aber hydrophil (wasserliebend) ist. Ausserdem ist es wasseranziehend bzw. verhindert die Verdunstung vom Wasser. So vermag es die Haut vor austrocknung zu schützen.

Glyzerin (Glycerloum)

Beufeuchtet und bindet die Feuchtigkeit in der Haut. dadurch wird nicht zuletzt das Volumen der obersten Hautschicht erhöht, was zu einer Glättung oberflächlicher Fältchen führt.

Hyaluronsäure

Wird vor allem für die Intimpflege verwendet, da der Erhalt des sauren pH-Werts im Vaginalbereich besonders wichtig ist.

milchsäure

wirkt, insbesonders bei empfindlicher Haut, recht häufig allergisierend. Deshalb werden einige Produkte parfümiert  und unparfümiert angeboten.

Parfum

wirkt juckreizstillend

Polidocanol

helfen, das Gelichgewicht des Säureschutzmantels bezüglich der fettlöslichen komponenten wiedser ins Gleichgewicht zu bringen.

Beispiele: Öle wie Mandelöl, Sojaöl, Jojobaöl

Rückfettende Zusätze

wirkt desinfizierend; tötet verschiedene Krankheitserreger ab

triclosan

ist ein Feuchthaltefaktor, da er Wasser in der Haut zu binden vermag. Wirkt bis zu 10% stark feuchtigkeitsspendend und ab 10% juckreizstillend und keratolytisch

Vorsicht: nicht auf akut entzündeter Haut anwenden

Urea (=Harnstoff)

unterstützt die Kollagensynthese; fördert somit die Elastizitätund Fetsigkiet der Haut. 

Vitamin A (Retinol)

ist ein Antioxidans, d.h es schützt di Haut vor aktivem Sauerstoff, der die Hautzellen schädigen kann. 

Vitamin E (Tocopherol)