Derivative Finanzinstrumente

Devisentermingeschäfte, Optionen, Swaps

Devisentermingeschäfte, Optionen, Swaps


Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 17.11.2015 / 15.04.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/derivative_finanzinstrumente
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/derivative_finanzinstrumente/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erläutern Sie den Begriff "Derivative Finanzinstrumente".

Produkte, deren Wert von einem oder mehreren Basiswert(en) abhängt und auf vertraglicher Vereinbarung beruhen.

Was ist ein bedingter Terminkontrakt und was ist das Hauptmerkmal?

Es handelt sich um Optionen, Hauptmerkmal ist das Wahlrecht (... eine bestimmte Menge zu beziehen/liefern).

Was ist ein unbedingter Terminkontrakt und was ist das Hauptmerkmal?

Normale Devisentermingeschäfte, Hauptmerkmal ist die feste Verpflichtung (... eine bestimmte Menge zu beziehen/liefern)

Was ist der Unterschied zwischen Kassageschäften und Termingeschäften?

Bei Kassageschäften werden die Leistungen bei Vertragsabschluss erbracht, bei Termingeschäften erfolgt die Vertragserfüllung später

Nennen Sie die wichtigsten derivativen Finanzinstrumenten!

  • Forwards
  • Swaps
  • Optionen auf Aktien
  • Optionen auf Devisen

Welche beiden Motive gibt es, in derivative Finanzinstrumente zu investieren?

  • Absicherung (bsp. Währungsrisiko)
  • Spekulation

Wie werden gekaufte Derivate gemäss OR bewertet?

beim Kauf: z. Anschaffungswert -> kurzfristige Finanzanlage

Wie wird der Verkaufserlös bei ausgegebenen Derivaten verbucht?

Wahlrecht: kann als Finanzertrag oder als Rückstellung erfasst werden

Was ist der Unterschied bei der Bewertung nach OR und Swiss GAAP FER bei der Ersterfassung?

Bei Swiss GAAP FER muss die bezahlte Prämie sofort aktiviert resp. die erhaltene Prämie passiviert werden.

Beim OR besteht das Wahlrecht.

Was ist zu beachten bei der Folgebewertung nach Swiss GAAP FER?

Zuerst muss unterschieden werden, ob das Derivat zur Absicherung oder Spekulation gekauft wurde.

Absicherung: Bewertung z. Niederstwertprinzip

Spekulation: Bewertung z. aktuellen Wert

Zu welchen Derivativen gehört das Devisentermingeschäft? Wie werden sie gehandelt?

Forwards

Sie werden OTC gehandelt (ausserbörslich).

Was ist eine Call-Option?

Käufer erwirbt das Recht, einen bestimmten Basiswert zu einem vordefinierten Ausübungspreis zu beziehen (= to call).

Was sind die Rechten und Pflichten des Käufers bei einer Call-Option?

Recht: Recht, Basiswert zum abgemachten Preis (=Strike) zu kaufen (=to call)

Pflicht: Bezahlung Optionsprämie

Was sind die Rechten und Pflichten des Verkäufers bei einer Call-Option?

Recht: Recht auf Optionsprämie

Pflicht: Basiswert zum abgemachten Preis zu liefern (falls ausgeübt wird!)

Wie ist buchhalterische Behandlung beim Jahresabschluss (Bewertung)? Diese Bewertungsmethoden kurz erläutern.

Es kann zwischen 2 Werten gewählt werden:

  • Glattstellung: Börsenkurs der Option
  • Ausübung: Börsenkurs des Basiswertes

Wie berechnen Sie den aktiven Wert? Wofür brauchen Sie ihn?

Aktueller Wert Basiswert
./. vereinbarter Ausübungspreis Basiswert
= aktiver Wert

gebraucht wird dieser Wert bei der Ausübungsbewertung

Call-Optionskontrakt (Die Sven AG kauft Call-Optionen)

10 XY-Aktien
Ausübungspreis: 2'400Fr. je Aktie
Optionsprämie: 80Fr. je Option
Börsenkurs 31.12. Aktien: 2'500Fr. je Aktie
Börsenkurs 31.12. Option: 140Fr. je Aktie

Wie hoch ist der nicht realisierte Gewinn/Verlust nach der a) Ausübungsbewertung, b) Glattstellungsbewertung?
 

a) 200Fr. (1'000Fr. aktiver Wert ./. 800Fr. Optionsprämie)

b) 600Fr. (1'400Fr. aktiver Wert ./. 800Fr. Optionsprämie)

Wann sollte jemand eine Call-Option verkaufen? Was ist seine Absicht?

Der Verkäufer glaubt daran, dass die Kurse fallen werden. Weil:

Der Verkäufer wird diese dann günstiger kaufen, und zum (teureren) abgemachten Strike-Preis verkaufen.

10 Call-Optionskontrakte (Die Hänny AG verkauft Call-Optionen)

10 N-Aktien
Ausübungspreis: 1'150Fr. je Aktie
Optionsprämie: 50Fr. je Option
Börsenkurs 31.12. Aktien: 1'240Fr. je Aktie
Börsenkurs 31.12. Option: 120Fr. je Aktie

Nennen Sie die Buchungssätze nur bis zum Jahresabschluss, nicht bis zum Verkauf (Glattstellung, passivieren).

Bank / RST Derivate 5'000

Finanzaufwand / RST Derivate 7'000