Der Bau der Erde / Plattentektonik

Geografie, Wissen und verstehen (Kapitel 6.2, 6.3 und 6.5)

Geografie, Wissen und verstehen (Kapitel 6.2, 6.3 und 6.5)


Kartei Details

Karten 16
Lernende 23
Sprache Deutsch
Kategorie Geographie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.10.2016 / 19.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/der_bau_der_erde_plattentektonik1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/der_bau_der_erde_plattentektonik1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie heisst die äusserste Schicht der Erde?

Erdkruste

In welche zwei Schalen wird sie unterteilt? Wodurch unterscheiden sich die zwei Schalen?

- kontinentale Kruste: niedrige Dichte / leichter

- ozeanische Kruste: hohe Dichte / schwerer

Erkläre den Begriff Mohorovicic-Diskontinuität.

Grenze zwischen Kruste und Mantel. Die Dichte nimmt sprunghaft zu.

Nenne die fünf Schalen der Erde und gib jeweils den Aggregatszustand an.

- Kruste, fest

- äusserer Erdmantel, fest

- innerer Erdmantel, fest

- äusserer Erdkern, flüssig

- innerer Erdkern, fest

Wie dick ist die Lithosphäre (feste Gesteinsschicht der Erde)?

ca. 100 km

Welchen Inhalt hat das Buch Die Entstehung der Kontinente und Ozeane von Alfred Wegener? 

- Bewegung der Kontinenten / Platten

- Beweise für die Bewegung der Kontinente

Nenne Gründe, weshalb Afrika und Südamerika in früheren Zeiten zusammenein gemeinsamer Kontinent waren.

- Küstenlinien passen wie Puzzleteile zusammen (Ostküste Südamerika + Westküste Afrika)

- gleichartige und gleichaltrige Gesteine

- gleiche Fossilien

- Spuren von früheren Vereisungen

Wie ist ein mittelozeanischer Rücken (z.B. der Atlantische Rücken) gebaut?

Zwischen den 2 divergierenden Platten strömt Magma hinauf und kühlt ab.

Es bilden sich eine Aufwölbung

Wie entstehen Tiefseegräben?

2 Platten verschiedener Dichte bewegen sich aufeinander zu -> konvergieren.

Da die ozeanische Platte schwere ist als die kontinentale Platte sinkt die ozeanische unter die kontinentale.

-> der Abtauchort der ozeanischen Platte = Tiefseegraben

Welche Landschaftsformen entstehen bei divergierenden (auseinanderströmenden) Platten?

 

Die Lücke, die zwischen den divergierenden Platten entsteht, wird immer wieder mit aufströmenden Magma aufgefüllt.

-> es bildet sich neuer Meeresboden, Aufwölbungen und Inseln

Welche Landschaftsformen entstehen bei konvergierenden (zusammenströmenden) Platten, wenn die Platten ungefähr die gleiche Dichte haben?

Gebirgsbildung (Faltengebirge), z.B. Alpen

Welche Landschaftsformen entstehen bei konvergierenden (zusammenströmenden) Platten, wenn die Platten unterschiedlich schwer sind (z.B. Japan)?

Zusammengestauchte Kruste und aktive Vulkane bauen ein Gebirge auf, das sich als Inselbogen über den Meeresspiegel heben kann.

Wie entstehen Erdbeben?

Durch die Spannung, die bei dem Aneinanderreiben zweier Platten entsteht.

Es entstehen ruckartige Bewegungen.

Wo gibt es Erdbeben (nicht die Länder nennen, sondern die geologischen Voraussetzungen)?

 

Bei den Plattengrenzen

- 2 Platten bewegen sich ruckartig aneinander vorbei

- Subduktion, Abtauchen einer Platte

Was sind Platten?

- Einheiten der festen Gesteinsschicht

- Teile der Erdoberfläche

- es gibt ca. 20 Platten

Nenne sechs grosse Platten.

- Nordamerikanische Platte

- Südamerikanische Platte

- Afrikanische Platte

- Euroasische Platte

- Antarktische Platte

- Pazifische Platte

- Indischaustralische Platte