Debitorenverluste

Rechnungswesen

Rechnungswesen

Beatrice Steiner

Beatrice Steiner

Set of flashcards Details

Flashcards 16
Students 11
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 22.10.2012 / 26.04.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/debitorenverluste
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/debitorenverluste/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wann gibt es tatsächliche Verluste?

wärend des Jahres

Wann gibt es mutmassliche Verluste?

Ende des Jahres

Warenverkauf

Debitoren aus Leitungen und Lieferungen an Warenertrag

Zahlung Kunde

Bank an Debitoren aus Leitungen und Lieferungen

tatsächlicher Verlust

Debitorenverluste an Debitoren aus Leitungen und Lieferungen

Wiedereingang Forderung (selbes Jahr)

Bank an Debitorenverluste

Wiedereingang Forderung (altes Jahr)

Bank an Ausserordentlicher Ertrag

Bildung Delkredere (1.Jahr)

Debitorenverluste an Delkredere

Anpassung Delkredere:

Heraufsetzung

Debitorenverluste an Delkredere

Anpassung Delkredere:

Herabsetzung

Delkredere an Debitorenverluste

Wie wird das Delkredere berechnet?

von den abgeschlossenen Debitoren aus Leitungen und Lieferungen 5%

Saldo Debitoren aus Leitungen und Lieferungen

Bilanz an Debitoren aus Leitungen und Lieferungen

Saldo Delkredere

Delkredere an Bilanz

Wo schreibt man das Delkredere in der Bilanz

Saldo Debitorenverluste

Erfolgsrechnung an Debitorenverluste

Saldo Warenertrag

Warenertrag an Erfolgsrechnung