DE PPL BZF

Prüfungsfragen BZF

Prüfungsfragen BZF


Kartei Details

Karten 254
Sprache Deutsch
Kategorie Verkehrskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 10.03.2014 / 30.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/de_ppl_bzf
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/de_ppl_bzf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Ungerichtete Funkfeuer (NDB) haben eine festgelegte Betriebsentfernung von...
Ungerichtete Funkfeuer (NDB) arbeiten im...
Mit welcher bordseitigen Navigationsempfangsanlage kann ein NDB empfangen werden? Mit einem...
Welcher Winkel wird am Anzeigegerät (RBI) des Funkkompasses (ADF) angezeigt? Der Winkel zwischen...
Der missweisende Steuerkurs eines Luftfahrzeuges beträgt 155°. Die Bezugspeilung ist 025°. Wie groß ist das QDM?
Welche Ausrüstung an Bord eines Luftfahrzeuges ist erforderlich, um mit Hilfe von Peilfunkstellen navigieren zu können? Ein...
Ein Luftfahrzeug fliegt einen missweisenden Steuerkurs von 090°. Das übermittelte QDR beträgt 180°. Wo liegt die Peilfunkstelle?
Von einer mit einem UKW-Peiler ausgestatteten Bodenfunkstelle erhält man ein QDM von 225°. Wo befindet sich das Luftfahrzeug?
Auf der ICAO-Luftfahrtkarte 1:500 000 ist die Frequenz einer Bodenfunkstelle an einem Landeplatz unterstrichen. Was bedeutet die Unterstreichung der Frequenz?
Wozu dient Sekundärradar u.a. in der Flugsicherung? Zur...
Welche Angaben kann ein Luftfahrzeugführer von einer Flugverkehrskontrollstelle mit RADAR erhalten? Angaben über...
Die Abkürzung GPS" bedeutet in der Luftfahrt:"
Das Global Positioning System (GPS)" ist ein..."
Wozu dienen GPS-Empfänger an Bord von Luftfahrzeugen?