DAF 2 Deutsch als Fremdsprache Teil 2

Falsche Sätze sollen richtig formuliert werden

Falsche Sätze sollen richtig formuliert werden

Felix Büsser

Felix Büsser

Fichier Détails

Cartes-fiches 300
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Allemand
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 05.08.2013 / 23.04.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/daf_2_deutsch_als_fremdsprache_teil_2
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/daf_2_deutsch_als_fremdsprache_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Du brauchen Löffel?

Brauchst du einen Löffel?

Warum du nicht kommen?

Warum kommst du nicht?

Ich heute früher gehen.

Ich gehe heute früher.

Ich wissen, das er nicht kommt.

Ich weiss, dass er nicht kommt.

Du neuen Jacke?

Hast du eine neue Jacke?

Es schon spät.

Es ist schon spät.

Das neu Bild hangt bei Wand.

Das neue Bild hängt an der Wand.

Fisch schwimm in Wasser.

Der Fisch schwimmt im Wasser.

Ich haben gehen ins Kino.

Ich bin ins Kino gegangen.

Mit Nase man riechen.

Mit der Nase riecht man.

Mit Zunge man schmecken.

Mit der Zunge schmeckt man.

Mit Auge man sehen.

Mit dem Auge sieht man.

Stell Flasche auf Tisch!

Stell die Flasche auf den Tisch!

Du haben einen Sackmesser?

Hast du ein Taschenmesser?

Mein Mutter gestern kommen.

Meine Mutter ist gestern gekommen.

Ich aufhören.

Ich höre auf.

Warum du schon da?

Warum bist du schon da?

Ihr kommt?

Kommt ihr?!

Sie haben gekommen?

Sind sie gekommen?

Ich holen der Tisch.

Ich hole den Tisch.

Die Messer liegt ob die Tisch.

Das Messer liegt auf derm Tisch.

Zu wo gehst du.

Wohin gehst du?

Strom ist nicht.

Wir haben keinen Strom.

Was Essen heut?

Was gibt’s zu essen, heute?

Ich weiss nicht, Bruno da oder nicht.

Ich weiss nicht, ob Bruno da ist.

Ich weiss, er gekommen.

Ich weiss, dass er gekommen ist.

Du mir Schaufel geben!

Gib mir die Schaufel!

Es haben heftrig regnen.

Es hat heftig geregnet.

Ganzer Keller voll Wasser.

Der ganze Keller ist voll Wasser.

Schön du da.

Schön, dass du da bist!

Ich haben fahren nach St. Gallen.

Ich bin nach St. Gallen gefahren.

Ich dich gesehen.

Ich habe dich gesehen.

Es schon spät.

Es ist schon spät.

Wir pressieren müssen.

Wir müssen uns beeilen.

Brot liegt neben dem Flasche.

Das Brot liegt neben der Flasche.

Gib das dein Schwester!

Gib das deiner Schwester!

Das Hut von mein Vater.

Das ist der Hut meines Vaters.

Das mein letzt Aufgabe.

Das ist meine letzte Aufgabe.

Wo Bruno?

Wo ist Bruno?

Er zufrieden.

Er ist zufrieden.