Colormanagment
Kapitel 2 und 3
Kapitel 2 und 3
Set of flashcards Details
Flashcards | 60 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Marketing |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 13.01.2016 / 20.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/colormanagment
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/colormanagment/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist PostScript?
PostScript Programmiersprache für Beschreibung von Dokumentseiten mit Text, Bild, Grafik, und Layoutdaten. Die im Layout platzierten Elemente für den Drucker verständliche und
verarbeitbare Informationen konvertiert.
Monitorkalibration heisst ...
kalibrieren und profilieren mit einem Colorimeter.
Monitor = Monitorpanel
TFT
Thin Film Transistor
Es gibt Thin Film Transistor in 3 Arten
Notebook Displays &Ofice-/Gramming Monitoren
Die VA(Vertical Alignment) Technologie
IPS (InPlane Switching) Technologie
Welcher Monitor ist für Grafische Arbeiten geeignet?
IPS (InPlane Switching) Technologie Farben bleiben bei Blickwinkel stabil, Kontrast kann
abnehmen. Gut für Grafische Arbeiten.
Was ist die Backlighttechnologie?
Backlighttechnologie kommen vorallem bei TFT‘s Displays vor. Homogenität und erzielbare
Farbraum ist von der Technologie abhängig. I.d.R 72% NTSC Beleuchtung = sRGB Volumrn = Standart-Gamut Display oder sRGB-Display.
Was ist ein Wide Gamut Display ?
RGB LEDs 110% NTSC möglich, = Wide Gamut Display. Monitor mit 102% kann Adobe-RGB und ISOcoated_v2-Farbraum
vollständig abbilden.
Ist eine Farbkorrektur möglich auf einen
Monitor mit einer Technik von 72% NTSC?
Eine hochwertige Farbkorrektur auf einem sRGB Display ist nicht möglich gesättige Rot- und Grüntöne darstellen ist unmöglich.
Wide Gamut Monitor brauch man bei welchem Druckverfahren?
Wide-Gamut braucht man bei Offsetdruck auf gestrichenem Papier (ISOcoated_v2) oder Tiefdruck
72% NTSC reicht für Zeitungsdruck oder Offset auf ungestrichenem Papier.
Kalbibration macht man um ..
Kalibration Gerät messtechnisch zu erfassen und Messwerte mit Vorgaben Normalzustand, vergleichen, korrigieren.
Es gibt ... und ... - kalibration
Es gibt Hardware und Softwarekalibration
Hardwarekalibration =
Hardware Eine veränderung welche dirket am Objekt/Gerät vorgenommen wird ist die Hardware kalibration = dauerhafte Veränderung.
Softwarekalibration =
Software Wir können das Gerät nicht verändern. Jedesmal wenn eine Datei erstellt wird muss das Ergebnis entsprechender Wert korrigiert werden. Abweichungen werden beim Ergebnis berücksichitg und korrigiert. Soft = beim Ergebnis korrektur
Eine Profilierung beim Gerät ist sozusagen eine Beschreibung ...?
Profilierung beim Gerät Beschreibung was kann unser Gerät, wie genau ist es und wo liegen die Betriebsgrenzen. Es ist eine Testreihe. Diese werden gespeichert. Wir wissen was das Gerät kann und welche Ungenauigkeiten auftreten.
Profilierung + Kalibration ermöglicht ...?
Profilierung + Kalibration ermöglicht ein exaktes Arbeiten = Monitorkalibration = Vorgang der beide Prozesse beinhaltet. Erst Kalibration dann Profilierung
Kommt zuerst die Profilierung oder die Kalibration?
Erst Kalibration dann Profilierung.
Für die Monitorkalibration braucht es ...
ein Messgerät (Colorimeter) und dazugehörige Software.
Beim TFT Display.. welche Möglichkeit bietet sich zum kalibrieren?
TFT Display ist nur eine ungenaue Softwarekalibration möglich
Manuelle Hardwarekalibration am Bildschirm ist etwas genauer. (Mit Reglern am Monitor)
Was ist die Automatische Hardwarekalibration ?
Anwender trifft zu beginn ein paar Einstelllungen der Farbwerte alles andere übernimmt die Software.
Bestes Ergebnis weil die Software richtet sich genauer nach Hardware.
Erkläre die Begriffe:
Monitor-Gamma
Luminanz
Farbtemperatur
Monitor-Gamma Monitor Tonwerte - Abstufungen wiedergeben
Luminanz Helligkeit der Hintergundbeleuchtung (wie hell der Monitor leuchten soll)
Farbtemperatur Monitor Licht warm oder kalt darstellen