Coiffeur

1 Lehrjahr

1 Lehrjahr

Justin Huber

Justin Huber

Kartei Details

Karten 13
Lernende 29
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 22.02.2013 / 29.06.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/coiffeur
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/coiffeur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Therminalhaar:

auch Endhaar genannt. Es ist kräftiger ausgebildet und stärker Pigmentiert. Dies gilt für Lange,- Borsten Und Langhaar

Sekundärhaar

Bleibt in der Regel bis zur Pupertät

Primärhaar

Bildet sich in der zweiten hälfte der Schwangerschaft wird ca. im 6. Monat ersetzt durch das Sekundärhaar

Wie heissen die Nummern?

1. Spitze 2. Haarschaft Sichtbarer Abschnitt 3. Länge 4. Ansatz 5.Hautoberfläche 6. Haarwurzel 7. Haarzwiebel 8. Haarpapille

Welches Bild ist das?

 

Ruhephase (Telogenphase)

Wie heisst das Bild?

 

Wachstumsphase (Anagenphase)

Wie heisst dieses Bild?

übergangsphase (Kathagenphase)

Wie heissen die Nummern?

1.Melaninkörner 2.Matrixzelle Keratinozyt mit aktiver Zellteilung 3. Melanozyt farbstoffbildende Zelle

Melanine

Melanine sind rötliche braune oder Schwarze Farbstoffteilchen (Pigmente) die beim Menschen die Färbung der Haut, der Haare oder der Augen bewirken

Keratin

Keratin, auch Hornsubstanz gennant ist ein Einweiss Stoff (Protein) Die Schwefelverbindungen im Keratin bewirken die Reissfestigkeit der Haare sowie die Härte der Nägel Keratin ist ein Hauptbestandteil von Haut Haaren, Nägeln, Hufen, Klauen, Krallen,

Haarstärke

Als Haarstärke bezeichnet man den Durchmesser eines Haares (0.03 Millimeter)

Haarquernschnitt 

Der Haarquerschnitt bezeichnet die Querschnittsform der Haare. Die Form kann rund,oval,stark oval, oder bandförmig sein

Rissfestigkeit

Die Rissfestigkeit eines Haares gibt an, mit welcher Kraft ein Haar auseinander gezogen werden kann, bevor es reisst