CM Modul 1
Auslöser des Wandels
Auslöser des Wandels
Set of flashcards Details
Flashcards | 8 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Created / Updated | 13.01.2016 / 13.01.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/cm_modul_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/cm_modul_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
externe Auslöser für den Wandel (2)
- Änderung der Umwelt (PEST-Modell)
- Änderung der Wettbewerbsbedingungen (P5F)
Interner Auslöser für Wandel
Interner Problemdruck
Tool, um internen Problemdruck zu identifizieren
STAR-Modell von J.Galbraith
- Strategy
- Structure
- Processes
- Rewards
- People
1.3 Arten des Wandels
- Evolutionär (Langfristige, langsame Änderung)
- Revolutionär (Schlagartige, unwiderruliche Änderung)
Auslöser:
Evolutionär: Lernprozesse
Revolutionär: Kummulation von Problemen
Vorgehen:
Evolutionär:
- Partizipation der Mitarbeiter an Problemlösung ist erwünscht
- Kontinuiertliche Veränderung
- Reibungsverluste werden vermieden
Revolutionär:
- Problemlösung wird ausschliesslich von der Geschäftsleitung ausgearbeitet
- Überraschungseffekt wird gesucht
- Reibungsverluste werden bewusst in Kauf genommen
Chancen
Evolutionär:
- Lernprozess für alle Beteiligten
- geringe Widerstände
- Wenig Anpassung und Nachbesserung nötig
Revolutionär:
- Wandel "aus einem Guss"
- Konzept und Lösung schnell definiert
Risiken
Evolutionär:
- Sehr zeitaufwendig
- Loslösung von alten Strukturen schwierig
Revolutionär:
- MA fühlen sich übergangen
- Hohe Instabilität während der Umsetzungsphase