Clinical Assessment Abdomen
Vertiefung der klinischen Untersuchung des Abdomens nach Füessl & Middeke
Vertiefung der klinischen Untersuchung des Abdomens nach Füessl & Middeke
Fichier Détails
Cartes-fiches | 14 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 09.06.2014 / 07.07.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/clinical_assessment_abdomen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/clinical_assessment_abdomen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was könnten Gründe für eine Vorwölbung des Abdomens sein?
die 5 F:
- Fett
- Flüssigkeit
- Fetus
- Fäzes
- Flatus
Auf was deuten hochfrequente, metallisch klingende Geräusche im Abdomen hin?
beginnender mechanischer Ileus
Auf was deuten leise Plätschergeräusche und spätere Grabesstille im Abdomen hin?
Paralytischer Ileus
Welche zwei typischen Klangphänomene des Klopfschalles treten im Bereich des Abdomens auf?
- tympanitischer Klopfschall (luftgefüllt)
- gedämpfter Klopfschall (Schenkelschall, solide)
Was wird mit der leichten/ oberflächlichen Palpation des Abdomens erreicht?
- Dicke der Bauchwand
- Muskeltonus der Bauchwand
- oberflächlich gelegene Prozesse
Was ist bezüglich Schmerzen im Abdomen zu beachten?
- nicht beim Schmerzpunkt beginnen zu palpieren
- auf das Gesicht des Pat. achten
- auf Loslassschmerz testen
Was versteht man unter Resistenz?
jeder Widerstand im Abdomen, auf den die palpierende Hand stösst
Benenne drei Merkmale von Hernien
- treten an schwachen Stellen hervor
- treten hervor, wenn sich der intraabdominelle Druck erhöht
- gehen beim liegenden Pat. zurück
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen funktionellen und organischen Schmerzen im Abdomen?
Bei funktionellen Beschwerden gibt der Pat. häufig Schmerzen über dem ganzen Abdomen an, bei organischen sind die Schmerzen meist genau lokalisierbar.
Schlüsselfrage bei Erbrechen
Ging dem Erbrechen Übelkeit voraus?
Was können Gründe für eine verminderte Nahrungsaufnahme sein?
- Appetitverlust
- Sitophobie (Nahrungsflucht, meist wegen Schmerzen)
- frühe Sättigung
Nenne fünf Ursachen für viscerale Schmerzen
- rasche Druckerhöhung in Hohlorganen
- Kapselspannung
- Muskelkontraktionen
- Koliken
- Neurosegment des erkrankten Organs
Nenne drei Ursachen für somatische Schmerzen
- Reizung des Peritoneums
- Lokalisation am Ort der max. Entzündung
- Dauerschmerz