Chronische Erkrankungen im Kindes- & Jugendalter
Vertiefungsseminar Klinische Psychologie des Kindes- & Jugendalters
Vertiefungsseminar Klinische Psychologie des Kindes- & Jugendalters
Kartei Details
Karten | 371 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 16.01.2015 / 16.07.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/chronische_erkrankungen_im_kindes_jugendalter
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chronische_erkrankungen_im_kindes_jugendalter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was kann man über Verlauf & Prognose bei PKU behaupten?
- Metabolischer Phänotyp kann erst nach der Abnabelung manifestieren, da Embryo und Fötus durch Blutkreislauf der Mutter versorgt werden
- Kind bleibt bei optimaler Behandlung gesund und entwickelt sich weitestgehend normal
- Bei nicht optimaler Behandlung reversible und irreversible Auswirkungen auf Kognition
- Iatrogene (durch die Behandlung verursachte) Effekte
Was ist iatrogene Effekte?
durch die Behandlung verursachte Effekte
Wie verläuft die kognitive Entwicklung bei PKU zwischen 0 und 10 Jahren?
- Erste 5 Jahre:
- Phe-Spiegel von 6mg/dl unbedenklich
- Jede Erhöhung um 5mg/dl führt zu einer Reduktion des IQs um 0,5 Standardabweichungen
- 5-10 Jahre: 5mg/dl Erhöhung à IQ-Reduktion: 0,25 SD
- ab 10: stabile Intelligenzverläufe
- dauerhafte Vulnerabilität des Gehirns
Die Bewältigung welcher Aufgaben bringt eine Behandlung von PKU mit sich?
- Kontrollierte, aber ausgewogene altersentsprechende Ernährung
- Regelmäßige Einnahme einer phenyalaninfreien Aminosäuremischung
- Regelmäßige Kontrolle des Phenylalaninspiegels im Blut
- Turnusmäßige Ambulanzbesuche zur klinischen Untersuchung
Wie ist das Ampelsystem bei PKU aufgebaut?
- Grün:
- Können frei gegessen werden
- Fette
- Reine Kohlenhydrate
- Bestimmte Obst- & Gemüsearten
- Gelb:
- Phe-Gehalt muss berechnet werden
- Proteinhaltige Gemüsesorten
- Spezialprodukte, z.B. aus Stärkemehl hergestellte Back- & Teigwaren
- Rot:
- Vollständig verzichtet
- Fleisch, Geflügel, Fisch, Wurst
- Käse
- Getreide- & Getreideprodukte
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- Kakao
Wann ist eine erhöhte Kalorienzufuhr bei PKU notwendig?
bei drohender katabolen Situation
Was ist beispielsweise eine katabole Situation?
- fasten
- fieberhafte Infekte
In welchem Alter kann manchmal die Diät bei PKU beendet werden?
15 Jahre
Durch was ist eine Epilepsie gekennzeichnet?
- Gekennzeichnet durch das kontinuierliche Auftreten epileptischer Anfälle, die nicht durch offensichtlich erkennbare Ursachen provoziert werden
Was ist ein epileptischer Anfall?
eine von vielen möglichen krankhaften Reaktionen des Gehirns
Welche Klassifikationsklassen werden bei Epilepsie unterschieden & welche Anfallsarten treten in den jeweiligen Klassen auf?
Fokale Epilepsien
- Epileptische Aktivität entwickelt sich in einer bestimmten Hirnregion
- Motorische, sensorische, visuelle, auditive oder psychische und neuropsychologische Symptome
- Komplex-fokale Anfälle: mit Bewusstseinsstörung (auch dyskognitiver Anfall)
Generalisierte Epilepsien
- Epileptische Aktivität breitet sich von Anfang an in beiden Hemisphären aus
- Anfallsarten:
- Absencen
- Myoklonische Anfälle
- Tonische Anfälle
- Klonische Anfälle
- Tonisch-klonische Anfälle (Grand-Mal)
Welche weiteren Syndrome, die Mischformen aus fokalen und generalisierten Epilepsien darstellen, gibt es?
- Westsyndrom
- Lennox-Gastaut-Syndrom
- Landau-Kleffner-Syndrom
- ESES-Syndrom
Welche Hirnschädigungen können Epilepsien zugrunde liegen?
- Dysplasien
- Schädel-Hirn-Traumata
- Entzündungen
- Infektionen
- Blutungen & Schlaganfälle
- Tumore
- Stoffwechselstörungen
- Genetische Dispositionen
Wie viel Prozent der Weltbevölkerung sind von Epilepsie betroffen?
1%
Wie viel Prozent aller Menschen haben einen einmaligen epileptischen Anfall im Leben?
5-7%
In welchem Alter beginnt eine Epilepsie meistens?
meist vor dem 20. Lebensjahr (75%), oft vor dem 10. (50%
Bei wie viel Prozent der Epilepsie-Patienten tritt eine Spontanremission ein?
20-30%
Bei wie vielen Patienten wird Anfallsfreiheit auch nach Absetzen der Therapie erreicht?
30-40%
Bei wie viel Prozent der Epilepsiepatienten kann keine Anfallsfreiheit erreicht werden?
10%
Bei wie viel Prozent der Epilepsiepatienten besteht Therapieresistenz?
20%
Welche verschiednen kognitiven Entwicklungsverläufe sind bei Epilepsie möglich?
- Regelgerechter Entwicklungsverlauf erfährt mit Beginn der Epilepsie eine Regression, die reversibel ist
- Eine kongenitale (von Geburt an) vorhandene Entwicklungsstörung erfährt bei hoher epileptischer Aktivität eine Regression
- Eine kongentiale Entwicklungsstörung erfährt eine dauerhafte Verstärkung
- Eine kongenitale Entwicklungsstörung erfährt eine Regression
- Eine Entwicklungsstörung bildet sich bei partieller Anfallskontrolle leicht zurück
Welche Teilleistungsstörungen können im Rahmen einer Epilepsie auftreten?
- Motorik
- Sprache
- Viso
- Rechenstörungen
- Lese-Rechtschreib-Störung
- Überdauernd oder transient
Welche kognitionsstützenden Funktionen können bei Epilepsie gestört sein?
- Wachheit
- Selektive Aufmerksamkeit
- Mentales Tempo
- Nicht an spezifische Hirnstrukturen gebunden
Was beschreibt die epileptic condition?
- Erfahrung der Unvorhersehbarkeit
- Entäußerung im Anfall
- Allgemeiner Kontrollverlust
Welche Programme zur Unterstützung von Epilepsiepatienten gibt es?
- MOSES (Modulares Schulungsprogramm Epilepsie): alle Epilepsiepatienten
- PEPE: bei geistigen Behinderungen
- FAMOSES: Familien mit Kindern von 8-12 Jahren
- FLIP-FLAP: Jugendliche & ihre Familien
Was ist eine Absence?
- sekundenlange (5-20s) Bewusstseinsstörung mit starrem oder leerem Blick
- manchmal mit Muskelzuckungen
Was sind Antimykotika?
Was sind Antimykotika?
Was ist eine Aortenisthmusstenose?
angeborene Verengung der Körperhauptschlagader
--> obere Körperhälfte: erhöhter Blutdruck
--> untere Körperhälfte: erniedrigter Blutdruck
Was ist ein Asthmacamp?
14-tägiger Aufenthalt in einer Reha-Einrichtung
Was ist eine autogene Drainage?
Atemtechnik, die in der Physiotherapie der zystischen Fibrose weit verbreitet ist (etwa ab dem 6. Lebensjahr erleernbar)
Was sind Betablocker?
blutdrucksekende Medikamente
--> setzten Kontraktionskraft des Herzmuskels herab
Was sind Calcineurininhibitoren?
- Immunsuppressiva
- Enzym, dass die Immunantwort reguliert
- blockieren die Aktivität von Zytokinen indem sie ruhende T-Zellen in aktive Killerzellen umwandeln
Was ist das Cushing-Syndrom?
Hyperkortisolismus, der zu Gewichtszunahme führt, verstärkter Behaarung, Akne & Myopathie
Was ist Cyclosporin?
Arzneistoff, der die Immunabwehr unterdrückt
Verwendung: Transplantationen & Autoimmunkrankheiten (z.B. schwere Form der atopischen Dermatitis)
Was ist diabetes insipidus?
- Mangel an ADH (antidiuretisches Hormon)
- unbehandelt: erhöhte Trink- & Urinmenge
- wird doch externe Gabe von ADH vermieden
- Ursache kann z.B. ein Tumor im Zwischenhirn sein
Was ist EHEC?
enterohämorrhagische Escherichai coli Bakterien, die blutige Durchfälle und ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) auslösen können
Was ist das ESES-Syndrom?
- nonkonvulsiver Status (umfasst ca. 80% der Non-REM Aktivität)
- unspezifische sprachliche und soziale Entwicklungsstörung
- sekundär generalisierte Anfälle möglich
- Verlauf ähnlich wie bei Landauf-Kleffner-Syndrom oder LEnnox-Gastaud-Syndrom
Was bedeutet ESES?
Was ist Exazerbation
akutes Wiederaufflammen einer pulmonalen Infektion bei Patienten mit zystischer Fibrose