Mitschrift


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 23.09.2016 / 14.10.2016
Weblink
https://card2brain.ch/box/chemie_10_klasse
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/chemie_10_klasse/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Woraus entstanden Erdöl und Erdgas?

Wie lange hat es gedauert?

1. aus abgestorbenen Meeresorganisment wie Algen und Plankton

2. in mehreren hunderttausend bis Millionen Jahren auf Meeresgrund abgelagert

3. Dort unter Luftabschluss zu Faulschlamm zersetzt

4. mit Sedimente überdeckt, sodass hoher Druck und hohe Temperaturen entstanden

5. durch Poren in den Bodenschichten aufgestiegen

 

Wie entstand Kohle? Wann ungefähr?

  1. umgestürzte Bäume versanken im sumpfigen Untergrund
  2. unter Luftabschluss wurde daraus Torf
  3. durch Erdbeben diese Torfschichten in große Tiefen
  4. Sand, Gestein und Ton darüber (hoher Druck)

Vor rund 300 Millionen Jahren

Wie tief liegen Stein- und Braunkohle? Welche liegt tiefer?

  • bis zu 1000 m tief Steinkohle
  • weniger tief Braunkohle

Was ist der Hauptunterschied der Entstehungsgeschichte zwischen Kohle und Erdöl/Erdgas?

Kohle entstand aus abgestorbenen Pflanzen (vor allem umgestürzte Bäume).

Erdöl und Erdgas entstand aus Meeresorganismen (Algen und Plankton).

Warum muss Erdgas getrocknet und entschwefelt werden?

Wasser und Schwefel greifen die Pipelines (Rohre) und Verarbeitungsanlagen stark an. Die Rohre und Leitungen würden sehr schnell korrodieren (sich zersetzen) und müssten immer weider ersetzt werden.

Der Schwefel muss aus Sicherheitsgründen und Umweltschutz entfernt werden.

Wo entseht Biogas?

Wodurch entsteht Biogas?

Was wird dafür verwendet?

Wie nennt man den Ort, wo Biogas erzeugt wird?

In Biogasanlagen.

durch biologischen Abbau von Biomasse.

landwirtschaftliche Substrate, wie Gülle, Stallmist oder Energieplanzen (Mais, Roggen, Zuckerrüben etc.) und organische Reststoffe, z.B. Rasenschnitt, Speisereste, und Nebenprodukte.

in sogenannten Fermentern

Mit wessen Hilfe passiert das?

Wohin kommt das Biogas?

Wo können die vergorenen Pflanzenreste eingesetzt werden?

 

Mit Hilfe von Bakterien.

Es wird zum Blockheizwerk geleitet.

In der Landwirtschaft.

 

 

Was passiert mit dem Pflanzenrest?

Was wird mit dem Methangas getan?

 

Der ausgegorene Pflanzenbrei wird als Dünger auf dem Acker verteielt.

Das Gas wird in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) in einem Motor verbrannt. Der Motor ist mit einem Generator verbunden, der Strom erzeugt. Der Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Die entstehende Wärme kann noch weiter verwendet werden.

Nenne die wichtigsten Alkane!

Methan    CH4

Ethan       C2H4

Propan     C3H8

Butan       C4H10

Pentan     C5H12

Hexan      C6H14

Heptan     C7H16

Octan       C8H18

Nonan      C9H20

Decan      C10H22

Was ist Methan? Woher weiß man das?

Wie ist seine Formel? Warum wird es als der einfachste Kohlenwasserstoff bezeichnet?

 

Methan ist ein Kohlenwasserstoff. Weil es mit Sauerstoffdioxid und Wasser verbrennt.

CH4. Weil es nur ein Kohlenstoff und vier Wasserstoff Atome enthält.

Wie ist die Summenformel von Methan? Wie ist die Strukturformel? Erläutere den Unterschied?

CH4.

        H

        |

H -- C -- H

        |

        H

Das eine Wird abgekürzt, dass andere gezeichnet.

Was ist eine homologe Reihe?

Eine Reihe von Verbindungen, deren Moleküle sich jeweils durch eine CH2 - Gruppe voneinander unterscheiden.

Was bilden die Alkane?

Wie ist die allgemeine Summenformel?

Eine Homologe Reihe.

CnH2n+2

Nenne die 10 Alkane und ihre Summenformel.

Methan   CH4

Ethan      C2 H6

Propan    C3 H8

Butan      C4 H10

Pentan    C5 H12

Hexan     C6 H14

Heptan    C7 H16

Octan      C8 H18

Nonan     C10 H20

Decan    C12 H22

Was gibt die Formel von CH4 an?

Die Formel und die Anzahl der Athome in Methan - Molekül

Welche Alkane sind bei Raumtemperatur gasförmig?

Welche Alkane sind bei Raumtemperatur dünnflüssig?

Welche Alkane sind bei Raumtemperatur ölig bis dickflüssig?

Welche Alkane sind bei Raumtemperatur fest?

Methan, Ethan, Propan und Butan sind gasförmig. Aber Propan und Butan unter Druck flüssig, verwendet in Gaskartuschen, Feuerzeuggas.

Alkane mit 5-9 C-Atome enthalten (Pentan, Hexan, Septan, Octan, Nonan) sind dünnflüssig, sie sind Bestandteile von Treibstoffen wie Benzin und Diesel.

Von Nonan bis Hexadecan (9-16 Kohlenstoffatome)  sind die Alkane dickflüssig. Sie werden auch zum Ölen verwendet.

Ab Heptadecan (ab 17 C-Atome) sind die Alkane fest.

 

Ab Heptadecan (11 Kohlensto

Wie werden die Anziehungskräfte zwischen den Molekülen der Alkane genannt?

Was bewirken sie?

Van-der-Waals-Kräfte, sie nehmen mit wachsender Länge der Moleküle zu. Das führt zu den unterschiedlichen Stoffeigenschaften.

Lange Moleküle ziehen sich stärker an als kurze.

Je länger die Kohlenstoffkette eines Alkans, umso höher die Schmelz- und Siedetemperaturen.

 

Wie sind die Eigenschaften der Alkane?

Obwohl sie ähnlich aufgebaut sind, haben sie nicht die gleichen Eigenschaften. Daher können sie für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden.

Sie unterscheiden sich in 

  • Viskosität (Zähflüssigkeit oder "Festigkeit")
  • Dichte
  • Schmelztemperatur
  • Siedetemperatur

Was sind Isomere? 

Woraus besteht Kraftstoff?

Verbindungen mit gleicher Molekülformle, aber unetschiedlicher Struktur Isomere.

Kraftstoffe bestehen aus einer Vielzahl isomerer Alkane mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Was ist die Oktanzahl?

Das ist, dass Maß für die Zündfähigkeit.