CAM

CAM

CAM


Kartei Details

Karten 170
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 12.08.2016 / 26.08.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/cam2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/cam2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Aufgabe der Facemill Operationen?

Bearbeitung „planarer“ Flächen mit automatischer Erkennung der Wände.Die Fräsbahnen werden so gelegt (berechnet), dass die Fertigteilgeometrie nicht verletzt wird.

Welches sind die Vorteile, Nachteile von PMI?

Vorteile:

Es ist möglich alle Informationen eines Teiles am 3D-Modell zu hinterlegen. D.h. nicht nur Geometrie sondern auch Toleranzen, Oberflächen Informationen (Rauheit, Beschichtungen), usw. können mit dem 3D Modell gespeichert und von den Folge-Prozessen ausgewertet werden.

So kann man z.B. bei Feature-Erkennung gleich noch die Oberflächen-Rauheit erfassen und diese dann mit FBM-Regeln automatisch in ein Programm umsetzen.

Nachteil/Problematik:

Grosse Umstellung für den Betrieb, alle Info’ s hängen am 3D-Modell (Was macht man mit Altdaten?, Braucht es noch Zeichnungen?)

Wie kann die Suche der Bearbeitungsfeatures erfolgen?

Die Suche der Bearbeitungs-Features kann über Topologische-Merkmale, Attribute und eingefärbte Flächen erfolgen. Wenn man viel mit Fremddaten zu tun hat ist dies sehr hilfreich.

In welchen Schritten geht man bei der Programmierung mit FBM vor?

Erkennung der Bearbeitungsfeatures (Topologie, Farbe, Attribute)

•Anwendung der Bearbeitungsregeln

•Optimieren (Werkzeugwechsel, Weg, usw.)

Worin unterscheiden sich Face_Milling_Area, Face_Mill und Face_Mill_Manual?

  • Bei Face_Milling Area kann Körperflächen auswählen, die Wände werden automatisch erkannt.
  • Bei Face_Milling kann man auch Kurven auswählen, so kann man z.B. auch auf 2D-Daten programmieren (kein 3D-Modell vorhanden)
  • Bei Face_Milling_Manual wird der Fräser von „Hand“ für den Bearbeitungs-Bereich geführt (kein Muster).

Wie funktioniert der Informationstransfer der FBM Methode?

 

Mit der FBM Methode können die PMI Informationen direkt vom Modell gelesen werden und in der Bearbeitung entsprechend umgesetzt werden.

Wofür steht PMI?

PMI steht für „Product Manufacturing Information“ und ist in der ISO 16792 beschrieben.

Kann FBM mit parametrischen und unparametrischen Teilen umgehen?

FBM funktioniert sowohl mit parametrischen Teilen (in NX erstellt) wie auch mit unparametrischen Teilen (Import Step File).

Definition PostProzessor?

Ein PP ist ein Programm zur Umwandlung der in einer vorgelagerten Anwendung (CAM) erzeugten Daten, ins Format des Empfänger-Systemes.

Was ist der Vorteil eines generalisierten Post Prozessors?

  • Anpassung durch Kunde ist möglich, wenn nötige Kenntnisse vorhanden sind.
  • •Im Gegensatz zu einem in einer Hochsprache geschriebenen PP muss nicht Kompiliert werden.

Was ist die Definition von PP?

Ein PP ist ein Programm zur Umwandlung der in einer vorgelagerten Anwendung (CAM) erzeugten Daten, ins Format des Empfänger-Systemes.

Was ist der Nutzen, wenn man einen Geometrie Subtype einfügt (z.B. M6 Gewinde)?

Man kann alle M6 Gewinde selektieren und anschliessend die Operationen Zentrieren, Bohren, Gewinden anhängen. Der Selektionsaufwand wird dadurch reduziert, wenn es aber nur ein M6 Gewinde hat ist dies nicht sinnvoll.

Welche Aufgaben werden vom PP erledigt?

  • Ausgabe der Verfahrwege im Bebzug auf die Kinematik der Maschine
  • Prüfung der Grenzwerte für Drehzahl und Vorschub
  • Schaltbefehle werden gesetzt
  • Mit dem PP-lauf kann auch gleich eine „Shop-Doc“ Werkstatt Dokumentation ausgegeben werden

Welche Aufgaben werden vom PP erledigt?

  • Ausgabe der Verfahrwege im Bebzug auf die Kinematik der Maschine
  • •Prüfung der Grenzwerte für Drehzahl und Vorschub
  • •Schaltbefehle werden gesetzt
  • •Mit dem PP-lauf kann auch gleich eine „Shop-Doc“ Werkstatt Dokumentation ausgegeben werden

Was für Möglichkeiten bestehen grundsätzlich um einen Post Prozessor zu erstellen?

  • •Man verwendet ein Spezielles Tool (Postbuilder) dazu. Dieser kann im CAM System integriert oder von einer Drittfirma geleifert werden.
  • •Man verwendet eine Programmiersprache (C, C++, C#, usw.) und schreibt ein Programm welches die CLDATA entsprechend umformatiert.

In welchen Schritten geht man bei der Programmierung mit FBM vor?

  • Erkennung der Bearbeitungsfeatures (Topologie, Farbe, Attribute)
  • Anwendung der Bearbeitungsregeln
  • Optimieren (Werkzeugwechsel, Weg, usw.)

Maschinen Simulation nicht nur in der Fertigung, wo ist es sonst noch sinnvoll Werkzeugmaschinen zu simulieren?

 

  • Virtueller Prototyp
  • Schulungen
  • Arbeitsraumuntersuchung während der Entwicklung
  • Vertriebsunterstützung
  • NC-Programm Verifizierung
  • Optimierung

Was ist der Nutzen der Arbeitsraum Überwachung (Kollisionsüberwachung)?

Wir bei einem Programm an der Steuerung etwas manipuliert, kann die Auswirkung direkt an der Steuerung anschauen.

Hat NXCAM einen internen oder externen PP?

Es sind beide Varianten möglich. NX CAM Post ist aber integriert, was die Möglichkeiten stark erweitertet. Zur PP-Laufzeit hat man mehr Information als bei einer externen Lösung (Nur CLDATA), da man sich im Kontext der Applikation (NXCAM) befindet.

Den System interne Code bezeichnet man als CLDATA, was heisst CLDATA ausgeschrieben?

Cutter Location Data

Warum Maschinen Simulation?

  • Komplexe Fertigungsanlagen
  • Komplexe Teile
  • Man ist in der Lage den ganzen Prozess im Vorfeld der Fertigung zu überprüfen.
  • Dies ist aber nur sinnvoll, wenn auch der endgültige Programmcode simuliert wird (PP-Output)!
  • Man kann eine neue Maschine schneller hochfahren wenn entsprechende Simulations-Lösungen vorhanden sind.
  • Virtuelle Maschine können auch für Schulungen genutzt werden.

Was ist problematisch/aufwendig  bei einer Kollisionsüberwachung?

Pflege der Geometrie, Teile, Rohlinge, Werkzeuge Spannmittel usw.

Verwaltung der Geometriedaten für mehrere und unterschiedliche Maschinen.

Was ist das Problem wenn man einen PP selber schreibt?

Wenn man es nicht regelmässig macht (Fehlende Erfahrung), wird das Resultat (PP-Output) vermutlich nur bedingt zufriedenstellend sein. Darum sollte man hier auch auf die Erfahrung des Lieferanten abstützen und den Know-how Aufbau in der Firma planen. Letztlich steht und fällt die Leistung eines CAM System mit der Leistungsfähigkeit des Post Prozessor

Was ist am Prinzip CLDATAPPISO Codesehr vorteilhaft?

Man kann ein Teil programmieren und zur Kompilierzeit entscheiden auf welche Maschine/Steuerung man gehen möchte. Vorausgesetzt die entsprechenden PP„s sind vorhanden!

Was braucht man zur Simulation einer Bearbeitung?

  • Maschinenmodell (Kinematik und Geometrie) und Treiber (VNC, VNCK)
  • Werkstück/Rohling
  • Spannvorrichtung
  • Werkzeuge
  • Teileprogramm

Was ist die besondere Herausforderung bei VNC-Treibern?

Auch diese Software muss an die Steuerung angepasst werden, da sonst nicht das Verhalten der Maschine angezeigt wird.

Wie unterschiedet sich NXCAM gegenüber andern Lösungen im Bereich Maschinen Simulation?

Es läuft alles NX intern ab, kein Verlassen der Applikation.

Was für Simulation-Lösungen sind am Markt erhältlich?

Interne und Externe

 

Wo wird das kinematische Modell erstellt?

Das Kinematische Modell der Maschine wird im „Machine Tool Builder“, welcher in NX integriert ist erstellt.

Was ist beim VNCK welcher in NX für Sinumerik 840D basierte Maschinen verwendet werden kann anders?

Der VNCK entspricht exakt dem Kernel der Sinumerik Steuerung, werden also die Maschinen Parameter (Archiv) auf der Maschine ausgelesen und in den VNCK importiert, verhält sich dieser genau so wie die Steuerung auf der Maschine

Damit man den PP-Output auch am Bildschirm simulieren kann benötigt man ein Stück Software (Treiber), welches sich wie eine NC-Steuerung verhält. Wie nennt man diese Tool bei NX?

VNCVirtual Nummeric Controller

Was ist der Unterschied von internen und externen Simulation-Lösungen?

Bei einer internen Lösung wird die Simulation ohne Verlassen oder Starten eines weiteren Tools (Software) gemacht. Bei einer externen Lösung wird zur Simulation die Anwendung gewechselt.

Vor- und Nachteile von COM-Server?

Vorteile:

  • Ab jedem Maschinenschrank ist Kommunikation via Ethernet
  • COM-Server sind sehr billig (bereits ab 100.-sFr.)
  • Hat der COM-Server noch digitale Eingänge kann gleich noch ein einfaches MDE realisiert werden.

Nachteile:

  • Keine

 

Was wurde bei seriellen Schnittstellen wegen der Fehleranfälligkeit unternommen?

Wegen Fehleranfälligkeit wurden bei seriellen Schnittstellen Protokolle zur bessern Kontrolle der Übermittlung eingesetzt (FEI, FE2, LSV-2).

Problem bei RS232?

Distanzen grösser 10m und schneller Daten Übertragung (Signal-Dämpfung).

Aufgabe einer DNC-Lösung?

  • Garantieren einer sichern, zeitgerechten Datenübertragung zu den Fertigungsanlagen.
  • Verwaltung der NC-Programme

 

Unterstützung aller möglichen Kommunikationsarten zu einer Werkzeugmaschine (Seriell, Ethernet, NFS, FTP, usw

Welche zwei Techniken werden heute bei DNC-Lösungen eingesetzt? Was ist der Unterschied?

  • Versendetechnik (Versenden ab Rechner oder Terminal)
  • Abruftechnik (Kein Rechner/Terminal nötig, Aufruf mit DummyProgramm direkt an der NC-Steuerung)

Was ist die Lösung für die Distanz- Problematik?

Einsatz von COM-Servern

Was ist das Problem bei seriellen Schnittstellen?

Die Distanz nicht grösser als 15m.

Welche serielle Schnittstelle ist bei alten Maschinen oft anzutreffen?

RS232