All in One
Prüfungsfragen Teil 1 und 2, Auswahl an Testfragen Single Choice
Prüfungsfragen Teil 1 und 2, Auswahl an Testfragen Single Choice
Set of flashcards Details
Flashcards | 252 |
---|---|
Students | 23 |
Language | Deutsch |
Category | Other |
Level | Other |
Created / Updated | 17.12.2015 / 13.04.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bzf_all_in_one
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bzf_all_in_one/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
241. Ungerichtete Funkfeuer (NDB) haben eine festgelegte Betriebsentfernung von ...
242. Ungerichtete Funkfeuer (NDB) arbeiten im ...
243. Mit welcher beidseitigen Navigationsempfangsanlage kann ein NDB empfangen werden? Mit einem ...
244. Welcher Winkel wird am Anzeigegerät (RBI) des Funkkompasses (ADF) angezeigt? Der Winkel zwischen ...
245. Der missweisende Steuerkurs eines Luftfahrzeuges beträgt 155°. Die Bezugspeilung ist 25°. Wie groß ist das QDM?
246. Welche Ausrüstung an Bord eines Luftfahrzeuges ist erforderlich, um mit Hilfe von Peilfunkstellen navigieren zu können? Ein ...
247. Ein Luftfahrzeug fliegt einen missweisenden Steuerkurs von 090°. Das übermittelte QDR beträgt 180°. Wo liegt die Peilfunkstelle?
248. Von einer mit einem UKW-Peiler ausgestatteten Bodenfunkstelle erhält man ein QDM von 225°. Wo befindet sich das Luftfahrzeug?
249. Auf der ICAO-Luftfahrtkarte 1:500.000 ist die Frequenz einer Bodenfunkstelle an einem Landeplatz unterstrichen. Was bedeutet die Unterstreichung der Frequenz?
250. Wozu dient Sekundär-Radar u. a. in der Flugsicherung? Zur ...
251. Welche Angaben kann ein Luftfahrzeugführer von einer Flugverkehrskontrollstelle mit RADAR erhalten? Angaben über ...
252. Die Abkürzung "GPS" bedeutet in der Luftfahrt:
253. Das "Global Positioning System (GPS)" ist ein ...
254. Wozu dienen GPS-Empfänger an Bord von Luftfahrzeugen?
1. Welche zwischenstaatliche Organisation hat für den weltweiten Flugfunkdienst besondere Bedeutung?
2. Was ist die rechtliche Grundlage für das Errichten und Betreiben von Funkanlagen in der Bundesrepublik Deutschland?
3. Wer erteilt in der Bundesrepublik Deutschland die Frequenzzuteilungen zum Betrieb von Boden- und Luftfunkstellen?
4. Wer benötigt zur Durchführung des Sprechfunkverkehrs ein Flugfunkzeugnis?
5. Zur Durchführung des Sprechfunkverkehrs ist der Besitz eines Flugfunkzeugnisses erforderlich. Kein Flugfunkzeugnis braucht der ...
6. Zur Durchführung des Sprechfunkverkehrs ist der Besitz eines Flugfunkzeugnisses erforderlich. Kein Flugfunkzeugnis braucht der ...
7. Wozu berechtigt das "Beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis II für den Flugfunkdienst" (BZF II)? Zur Ausübung des Sprechfunkverkehrs ...
8. Wozu berechtigt das "Beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis II für den Flugfunkdienst" (BZF II)? Zur Ausübung des Sprechfunkverkehrs bei ...
9. Welches Flugfunkzeugnis benötigt der Inhaber eines Luftfahrerscheines, um bei einem Überlandflug nach Sichtflugregeln den Sprechfunkverkehr in englischer Sprache durchführen zu dürfen?
10. Was ist eine Luftfunkstelle? Eine Funkstelle ...
11. Was ist eine Bodenfunkstelle?
12. Was bedeutet der Begriff "Blindsendung"?
13. Was bedeutet der Begriff "Rundsendung"?
14. Was bedeutet der Begriff "Rollhalt"?
15. Welche Abkürzung wird für den Begriff "Kontrollzone" verwendet?
16. Welche Bedeutung hat die Abkürzung "IMC"?
17. Was bedeutet die Abkürzung "FIR"?
18. Was bedeutet die Abkürzung "H24"?
19. Was bedeutet die Abkürzung "HX"?
20. Was bedeutet die Abkürzung "HJ"?
21. Welche Bedeutung hat die Abkürzung "AIS"?
22. Welche Bedeutung hat die Abkürzung "SAR"?
23. Welche Abkürzung wird für den Begriff "Koordinierte Weltzeit" verwendet?
24. Welche Bedeutung hat die Abkürzung "ATIS"?
25. Was bedeutet die Q- Gruppe "QFE"?
26. Was bedeutet die Q-Gruppe "QNH"?