Prüfungsfragen Teil 1

Sprechfunk Fragenkatalog Prüfungsfragen Teil 1 (158 Fragen, Single Choice, Fragen 119 und 120 fehlen)

Sprechfunk Fragenkatalog Prüfungsfragen Teil 1 (158 Fragen, Single Choice, Fragen 119 und 120 fehlen)


Kartei Details

Karten 158
Lernende 38
Sprache Deutsch
Kategorie Übrige
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 09.12.2015 / 29.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/bzf2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bzf2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

41. Meldungen eines Piloten an den Kontrollturm "EINE VORAUSSICHTLICHE ANKUNFTSZEIT IST 1206, BESTELLEN SIE MIR BITTE EIN TAXI" ist ...

42. Die Meldung eines Piloten an den Flugverkehrskontrolldienst "ERBITTE RADARFÜHRUNG ZUM UMFLIEGEN DES GEWITTERS" ist eine ...

43. Die Freigabe "PISTE 05, START FREI" ist eine ...

44. Die Priorität der Meldung "ERBITTE QDM" ist ...

45. Die Priorität der Anweisung "ROLLEN SIE ZUM ROLLHALT PISTE 12 ÜBER C" ist ...

46. Wie wird die Uhrzeit im Flugfunkdienst übermittelt, wenn Verwechslungen ausgeschlossen sind?

47. Zahlen sind grundsätzlich in einzelnen Ziffern zu übermitteln. Ausgenommen von dieser Regelung sind?

48. Wie ist das Rufzeichen DIJYF richtig buchstabiert?

49. Wie wird die Zahl 4500 richtig übermittelt?

50. Wie übermittelt man "QNH 1001" richtig?

51. Wie wird die Frequenz 120,275 MHz übermittelt?

52. Wie übermittelt man die Zeit 1318, wenn man einen Irrtum oder eine Verwechslung ausschließen will?

53. Wie lautet das Rufzeichen einer Bodenfunkstelle an einem kontrollierten Flugplatz für die Bewegungslenkung auf dem Rollfeld?

54. Wie lautet das Rufzeichen einer Bodenfunkstelle an einem kontrollierten Flugplatz für die Bewegungslenkung in der Platzrunde?

56. Wie werden die Rufzeichen von deutschen Bodenfunkstellen bei Segelfluggeländen gebildet? Aus dem Namen des Segelfluggeländes in Verbindung mit dem Begriff:

55. Wie werden die Rufzeichen von deutschen Bodenfunkstellen bei einem unkontrollierten Landeplatz gebildet? Aus dem Ortsnamen des Landeplatzes in Verbindung mit dem Begriff:

57. Das Rufzeichen für den Fluginformationsdienst der DFS lautet:

59. Wann darf bei der Abwicklung des Sprechfunkverkehrs das Rufzeichen der Bodenfunkstelle weggelassen werden?

58. Was erhält man von einer Bodenfunkstelle mit dem Rufzeichen "INFORMATION"?

60. Wie werden Rufzeichen deutscher Luftfunkstellen gebildet? Aus ...

61. Das Rufzeichen einer Luftfunkstelle darf während des Fluges durch den Piloten nicht geändert werden. Eine Änderung ist nur erlaubt ...

62. Wie wird das abgekürzte Rufzeichen einer Luftfunkstelle gebildet? Aus ...

63. Wann darf eine Luftfunkstelle ihr abgekürztes Rufzeichen verwenden?

64. Mit welchem Flugsicherungsbetriebsdienst kann man während des Fluges im Luftraum E Sprechfunkverbindung aufnehmen? Mit dem/der ...

65. Mit welchem Flugsicherungsbetriebsdienst kann man während des Fluges Sprechfunkverbindung aufnehmen? Mit dem ...

66. Welche Redewendung ist anzuwenden, wenn bei einem Anruf das Rufzeichen der rufenden Funkstelle nicht verstanden wurde?

67. Eine Meldung wird von einem Luftfahrzeugführer nicht vollständig wiederholt, obwohl es die Art der Meldung erfordert. Mit welcher Redewendung wird er zur Wiederholung aufgefordert?

68. Wie lautet die Redewendung für "Ja"?

69. Wie lautet die Redewendung für "Erlaubnis wird nicht erteilt"?

70. Wie lautet die Redewendung für "Ich habe ihre letzte Meldung vollständig erhalten"?

71. Der Inhalt einer klar verständlichen Meldung erscheint Ihnen zweifelhaft. Welche Redewendung wenden Sie an, um die Zweifel auszuräumen?

72. Der Höhenmesser ist auf den Druckwert 1013,2 hPa eingestellt und zeigt 7500 Fuß an. Die Bodenfunkstelle fragt nach der augenblicklichen Höhe des Luftfahrzeuges. Wie muss die Antwort des Luftfahrzeugführers lauten?

73. Welche Redewendung soll angewandt werden, um auszudrücken: "Bei der Übermittlung ist ein Fehler unterlaufen, es muss richtig heißen ..."?

74. Welche Redewendung wird angewandt, um auszudrücken : "Genehmigung, unter festgesetzten Bedingungen zu verfahren"?

75. Mit welcher Redewendung wird ein Pilot angewiesen, mit seinem SSR-Transponder einen bestimmten Modus/Code zu senden?

76. Die Redewendung "WILCO" bedeutet:

77. Die Redewendung "MONITOR" bedeutet:

78. Wie bestätigt ein Pilot die Anweisung des Kontrollturmes: "STARTEN SIE DURCH PISTE BLOCKIERT!"?

79. Mit welcher Sprechgruppe bestätigt ein Pilot die Anweisung "DEKMG HALTEN SIE POSITION STARTFREIGABE AUFGEHOBEN, DEKMG ICH WIEDERHOLE STARTFREIGABE AUFGEHOBEN"?

81. DEKUL hat seine Startvorbereitung beendet. Mit welcher Sprechgruppe teilt er dies dem TWR mit?