Prüfungsfragen Teil 1
Sprechfunk Fragenkatalog Prüfungsfragen Teil 1 (158 Fragen, Single Choice, Fragen 119 und 120 fehlen)
Sprechfunk Fragenkatalog Prüfungsfragen Teil 1 (158 Fragen, Single Choice, Fragen 119 und 120 fehlen)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 158 |
---|---|
Utilisateurs | 38 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Autres |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 09.12.2015 / 29.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bzf2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bzf2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
123. Welche Angaben muss eine Startmeldung enthalten, wenn sie über Sprechfunk übermittelt wird?
124. Wenn die Bewölkung über Sprechfunk mit "mittel" (engl.: "scattered") angegeben wird, dann beträgit die den Himmel bedeckende Wolkenmenge:
125. Wenn die Bewölkung über Sprechfunk mit "stark" (engl.: "broken") angegeben wird, dann beträgt die den Himmel bedeckende Wolkenmenge:
126. Wenn die Bewölkung über Sprechfunk mit "geschlossen" (engl.: "overcast") angegeben wird, dann beträgt die den Himmel bedeckende Wolkenmenge:
127. Wenn die Angabe "CAVOK" in einer Routinewettermeldung (METAR) steht, dann betragen die Werte für Sicht und Wolken:
128. Wie werden Sichtangaben in einer Routinewettermeldung (METAR) im Klartext angegeben?
129. Welche Übermittlung der Bodensicht ist richtig?
130. Was versteht man unter VOLMET?
131. Ein Luftfahrzeugführer hat während des Fluges zu einer internationalen Verkehrsflughafen die Möglichkeit, das Flugplatzwetter einzuholen über ...
132. ATIS-Aussendungen dienen unter anderem der Unterrichtung von Luftfahrzeugführern. Welche Angaben enthalten sie?
133. Wie werden SIGMET-Meldungen verbreitet?
134. SIGMET-Informationen dienen der Sicherung von Flügen der Allgemeinen Luftfahrt im unteren Luftraum. Welche Angaben enthalten sie?
135. Welche Angaben soll eine Notmeldung enthalten?
136. Das Notzeichen MAYDAY bedeutet, dass ...
137. Ein Notanruf soll übermittelt werden:
138. Wie wird ein Notanruf eingeleitet?
139. Welches der folgenden Signale ist ein Notsignal?
140. Wie wird ein Dringlichkeitsanruf eingeleitet?
141. Das durch Sprechfunk übermittelte Signal PANPAN bedeutet, dass ein Luftfahrzeug ...
142. Welchen SSR-Code soll ein Luftfahrzeug in einer Notlage senden?
143. Was zeigt ein Luftfahrzeug der Bodenstation/den Bodenstationen an, wenn es den SSR-Code A/S 7700 sendet?
144. Bei Funkausfall vor Erhalt bzw. Bestätigung der Einflugfreigabe in eine Kontrollzone hat der Luftfahrzeugführer ...
145. Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?
146. Was ist ein besonderes Merkmal der Blindsendung?
147. Welchen SSR-Code soll ein Luftfahrzeug mit Funkausfall senden?
148. Was zeigt ein Luftfahrzeug der Bodenstation/den Bodenstationen an, wenn es den SSR-Code A oder S 7600 sendet?
149. Beobachtet ein Luftfahrzeugführer ein auf ihn gerichtetes Lichtsignal, so hat er die vorgeschriebenen Maßnahmen zu treffen. Was hat er dabei grundsätzlich zu beachten?
150. Nach der Luftverkehrsordnung haben Funkanweisungen Vorrng vor Licht- und Bodensignalen sowie Zeichen. Dies gilt nicht gegenüber ...
151. Ein Luftfahrzeugführer hat vorrangig zu befolgen:
152. In welchem Frequenzbereich wird der Sprechfunkverkehr im zivilen beweglichen Flugfunkdienst abgewickelt?
153. Welcher Frequenzabstand (Frequenzbereich 118,000-136,975 MHz) wird im Flugfunkdienst im unteren Luftraum verwendet?
154. In welcher Betriebsart wird der Sprechfunkverkehr im Flugfunkdienst durchgeführt?
155. Welche Bezeichnung hat die Frequenz 121,500 MHz?
156. Wodurch kann eine Sprechfunkfrequenz blockiert werden?
157. Wie breiten sich Ultrakurzwellen (UKW) aus?
158. Welche Phänomene können beim Flugfunk die Empfangsqualität der UKW beeinflussen?
159. In welcher der folgenden Situationen kann die Funkverbindung zwischen Luftfahrzeug und TURM auf Frequenz 118,250 MHz als problemlos erwartet werden?
160. Welches ist die maximal zu erwartende Entfernung für eine einwandfreie UKW-Funkverbindung über flachem Gelände FL 65?