Bujinkan Begriffe Teil 2

Japanische Begriffe aus dem Bujinkan

Japanische Begriffe aus dem Bujinkan

Christof Bachmann

Christof Bachmann

Set of flashcards Details

Flashcards 286
Language Deutsch
Category Sports
Level Other
Created / Updated 11.12.2013 / 29.05.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/bujinkan_begriffe_teil_2
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bujinkan_begriffe_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
O Namae Wa

Wie ist Ihr Name?

Onegai Shimasu

die Bitte um Unterweisung

Oni

Dämon

Oni Kudaki

verdrehende Technik, "breche die Hörner des Dämons", Dämonenzermalmer

Ori

(zer)brechen

Osae Komi

kontrollieren, festhalten, fixieren

Osaeru

zu halten, beizubehalten, festzuhalten

Oshu

Schlag mit der Handfläche der offenen Hand

Otonashi no Kamae

Hanbo

Otosu, Otoshi

hineinschieben, fallen lassen

Oya Goroshi

den Daumen zerquetschen [Hajatsu Kyu Ho], "den König töten

Oyasumi Nasai

gute Nacht!

Rakka

fallender Fußhebel

Rei, Reiho

Bogen, Bogenschießen

Rin

Nabel

Rokkyu

6. Kyu

Roku dan

6. Dan

Ronin

herrenloser Samurai

Ryaku

Prinzipien

Ryokan

Hotel, Pension

Ryomune Dori

doppelter Brustgriff am Revers

Ryote

mit beiden Händen

Ryote Nage

beidhändiger Wurf

Ryu

1] System 2] Drache 3] Schule

Ryu Sui Iki

Sutemi-Techniken [Nutzen des Gleichgewichtstörens]

Ryumon

Punkt über kimon, über der Brust

Sabaki

sich aus/von etwas lösen / wegbewegen, klären, Aktion

Sabaki Gata

Seitwärtsschritte und Ausweichtechniken

Sageo

das Seil, das an die Saya gebunden ist

Sai

Punkt mittig des Oberschenkels [in oder außen]

Samui

Kälte, Frost, Frische

Samurai

im Westen übliche Bezeichnung für einen japanischen Krieger

Sandan

3. Dan

San Jigen no Sekai

drei dimensionale Welt

Sankaku

Dreieck

Sankaku Jime

dreieickiges Würgen / Strangulieren von hinten

Sankyu

3. Kyu

Sanmyaku

1] Gebirgszug, Gebirgskette, Gebirge 2] 300

Sanpo no Kata

1. "Gruppe" der Kihon Happo, die ersten 3 Formen

Sanshin

unmittelbare Bewegung ohne nachzudenken