Akad_Buchhaltung_Grundlagen


Kartei Details

Karten 17
Lernende 37
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.03.2013 / 06.04.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/bu_501vermoegen_schulden_reinvermoegen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bu_501vermoegen_schulden_reinvermoegen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Zweck der Buchhaltung?

Sie soll einen Überblick über die finanzielle Lage geben.

Wie wird die finanzielle Lage einer Unternehmung bestimmt?

Durch das Vermögen und durch die Schulden.

Wie ermittelt man das Reinvermögen?

Vermögen - Schulden (Fremdkapital) = Reinvermögen (Eigenkapital)

Was ist ein Inventar?

Ein Verzeichnis, das Vermögen und Schulden im Detail auflistet. Eine detaillierte Bestandesaufnahme. Sämtliche Vermögens- und Schuldenposten werden einzeln nach Art, Menge und Wert im Inventar aufgeführt.

Was gehört in ein Inventar?

Alle Vermögens- und Schuldenpositionen

Was zählt zum Vermögen?

Alle Werte, die dem Unternehmen für seine Tätigkeit zur Verfügung stehen.

In welchen verschiedenen Formen kann Vermögen vorhanden sein?

Als Geld (Kasse, Postguthaben, Bankguthaben), als Gegenstände (z.B. Vorräte, Maschinen, Fahrzeuge, Einrichtungen, Liegenschaften) oder als Rechte (z.B. Forderungen an Kunden aus offenen Rechnungen, Patente, Urheberrechte).

Wie lautet die Reihenfolge der Vermögensarten im Inventar? Gibt es eine Vorschrift?

Es gibt keine zwingende Vorschrift. In der Praxis hält man sich meistens an die Reihenfolge der Liquidität (Flüssigkeit, Umwandlung in Geld)

Was sind Schulden?

Schulden sind Ansprüche von Dritten an das Unternehmen.

Wie lautet die Reihenfolge der Schulden im Inventar?

Auch hier gibt es keine zwingenden Vorschriften. In der Praxis listet man die Schulden nach der Fälligkeit der Rückzahlung auf.

Wann ist ein Inventar zu erstellen?

Die Unternehmen sind gemäss Obligationenrecht verpflichtet, am Ende jedes Geschäftsjahres ein Inventar zu erstellen. Ausserdem ist bei der Gründung eines Unternehmens ein Inventar zu erstellen.

Geschäftsjahr = Kalenderjahr?

Das Geschäftsjahr muss nicht unbedingt mit dem Kalenderjahr übereinstimmen.. Unternehmen mit Hochbetrieb um Weihnachten und Silvester können das Geschäftsjahr anders festlegen.

Ist das Inventar von der Geschäftsführung zu unterzeichnen?

Der Gesetzgeber geht heute davon aus, dass die für die Geschäftsführung verantwortlichen Personen mit der Unterzeichnung von Bilanz und Erfolgsrechnung auch die richtige Ermittlung der darin aufgeführten Aktiven und Passiven (durch Inventur und im Inventar) bescheinigen.

Was ist die Inventur?

Die Tätigkeit der Bestandesaufnahme, die detaillierte Erfassung der Vermögens- und Schuldenposten. Es sind Mengen und Werte festzustellen.

Wie wird bei der Inventur körperliches Vermögen festgestellt?

z.B. durch Zählen, Messen, Wägen oder Besichtigen

Wie wird bei der Inventur Nichtkörperliches Vermögen sowie Schulden festgestellt?

Anhand von Belegen

Wie funktioniert die Werteerfassung bei der Inventur?

Für die Bewertung gibt es gesetzliche Vorschriften und Regeln.