BTL 11 Schalldämpfer

Repetition Kapitel 11 "Bauteile Lüftungstechnik"

Repetition Kapitel 11 "Bauteile Lüftungstechnik"


Fichier Détails

Cartes-fiches 27
Utilisateurs 24
Langue Deutsch
Catégorie Technique
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 18.10.2012 / 06.04.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/btl_11_schalldaempfer
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/btl_11_schalldaempfer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Geräusch im Zusammenhang mit Schall?

Ein Geräusch setzt sich aus einer Vielzahl von Teiltönen zusammen, deren Frequenzen nicht im Verhältnis ganzer Zahlen zueinander stehen.

Die Lautstärke wird gemessen in?

Was bedeutet die A-Bewertung?

Die A-Bewertung ist die Anpassung von einem Geräuschpegel ans menschliche Gehör in dBA.

Berechne den Gesamtpegel Ltot?

42 dB

In welcher SIA Norm wird der Schallschutz im Hochbau geregelt?

SIA 181

LSV ist?

Lärmschutzverordunung

Welche Geräuschearten kennen Sie?

Senderaum = (Raum, in dem die Geräusche entstehen)

Empfangsraum = (Raum, auf den sich die Anforderungen beziehen)

Einzelgeräusche = (Funktionsgeräusche: Waschtisch, Badewanne füllen)

=(Benutzungsgeräusche: Abstellen von Pfannen auf Flächen)

Dauergeräusche = (Funktionsgeräusche: Lüftungs- und Klimaanlagen)

= (Benutzungsgeräusche: Geräusche bei Einrichtungen

Was sind die wesentlichen technischen Merkmale eines Schalldämpfers?

Einfügungsdämpfungsmass (dB)

Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches (dB)

Druckverlust (Pa)

Welche Bauarten gibt es bei Schalldämpfer?

Rohrschalldämpfer und Kulissenschalldämpfer

Der Druckverlust der Schalldämpfer soll ? Pa nicht überschreiten

Welche Grösse ist massgebend für die Tonhöhe eines Geräusches?

Die Frequenz. Je höher die Frequenz, desto höher der Ton

Welche Grösse ist für die Lautstärke verantwortlich?

Die Amplitude. Je grösser sie ist, desto lauter ist das Geräusch

In welchem Bereich hört der Mensch?

Zwischen 16 und 20'000 Hz

Was bedeutet Amplitude?

Die Amplitude ist die maximale Auslenkung der Schallwelle, also die "höhe" des Berges.

Was bedeutet ein Hz?

1 Hz (Hertz) ist die Physikalische Grösse für die Frequenz.

Ein Hertz bedeutet eine Schwingung pro Sekunde.

Was ist die Wellenlänge?

Der Abstand zwischen 2 Wellenbergen

Was sind Frequenzbänder und für was dienen Sie?

Frequenzbänder dienen der Untersuchung eines Geräusches. Dabei wird unser hörbarer Bereich in weitere Bereiche Unterteilt, bei denen man dann separat die Lautstärke messen kann. So kann man herausfinden, bei welcher Frequenz die Lautstärke am höchsten ist.

Nennen Sie die verschiedenen Bereiche des Oktavbandes:

63, 125, 250, 500, 1000, 2000, 4000, 8000

Was ist die Schallintensität?

Schallintensität ist die Energie die Pro Zeit und Fläche in eine bestimmte Richtung fliesst.

Was bedeutet die Schallintensität l0?

l0 ist die Schallintensität, die wir Menschen benötigen, um bei 1000 Hz noch etwas zu hören. l0 beträgt eine Schallintensität von 10-12 W/m2

Wie viel DB bedeuten einen Lautstärkeanstieg von 100%?

3 dB

Was ist der Unterschied zwischen dB und dB(A)?

dB ist die effektive Frequenz und dB(A) ist an unser Gehör angepasst.

Damit man das natürliche Geräusch auf unser Gehör bewerten kann benutzt man einen elektronischen Filter ( A-Filter ), der in einem sogenannten Pegelmessgerät eingebaut ist.

Was versteht man unter Pegelsummation?

Die Berechnung des Schallpegels durch Summation der einzelnen Bereiche des Oktavbandes. Es entsteht der Gesamtschallpegel (eine Zahl).

Was ist der Unterschied zwischen Dämmung und Dämpfung?

Bei der Dämpfung wird Schall- oder Schwingungsenergie von absorptionsfähigem Material aufgenommen und abgebaut. Bei der Dämmung wird ein Widerstand eingebaut, der ein Teil der Energie reflektiert.

Wie hoch darf der Schallpegel in einem durchschnittlichen Raum ungefähr sein?

30 dB(A)

Was ist der Unterschied zwischen XSA und MSA?

XSA-Kulissen sind auf der einen Seite mit einem Blech verdeckt, was zur Folge hat, dass sie hochfrequenzige Töne besser dämmen. MSA-Kulissen haben kein Blech auf der Seite und sind besser für tiefe Töne.

Was versteht man unter Telefonieschalldämpfung?

Der Einsatz eines Schalldämpfers um die Geräuscheübertragung von Raum zu Raum zu unterbinden.