Brevity-Code

Brevity-Code

Brevity-Code


Set of flashcards Details

Flashcards 91
Language Deutsch
Category Technology
Level Other
Created / Updated 02.06.2015 / 07.07.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/brevitycode
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/brevitycode/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Festlegen ein Ziel anzugreifen und es zu zerstören

KILL

Flugformation in der Flügelmänner Seite an Seite fliegen

LINE ABREAST

Flughöhe in 1000-Fuss. "Angels 20" z.B. beschreibt Flughöhe 20'000ft amsl

ANGELS

Flugzeuge in koordinierter visueller Formation; wird meist verwendet um dem Leader anzuzeigen, dass der Wingman jetzt in Formation fliegt

HOLDING HANDS

Formation mit hintereinander fliegenden Flugzeugen

TRAIL

Fortführen eines Angriffs; gegenseitige Unterstützung wird dabe beibehalten

PRESS

Frage an AWACS /GCI nach Richtung und Distanz zu möglicherweise im Gebiet vorhandenen und potentiell gefährlichen Feindflugzeugen

BOGEY DOPE

Frage nach Richtung und Distanz zu einem definierten Punkt. Wird meist zur Überprüfung v. Navigation eingesetzt

ALPHA CHECK

Freundliches Flugzeug in Sichtkontakt; Gegenteil von "Blind"

VISUAL

Gegner/Ziel bewegt sich auf Flugzeug zu und Distanz wird kleiner

CLOSING

Geschindigkeit unterhalb von 300 Konoten

SLOW

Grosse Anzahl unbekannter Kontakte die auf ein gemeinsames Ziel hinmanövrieren

GORILLA

Gruppe/Kontakte/Formationen in einer von oben gesehen rechteckigen Anordnung

BOX

Heimbasis

HOME PLATE

Information dass eigenes Radar gerade auf ein unidentifiziertes uftziel aufgeschlatet hat

RAYGUN

Informative Meldung dass ein Angriff auf ein Boden- oder Luftziel eingeleitet wurde

IN HOT

Informative Meldung dass im Bezug auf einen gegner manövriert wird um anzugreifen oder einen Angriff abzuwehren

ENGAGED

Informiert über fehlende Situational Awareness (kein Sichtkontakt zu Gegnern und/oder Eigenen,...) und fragt gleichzeitig nach Informationen; häufig im engen Luftkampf ("Furball")

TUMBLEWEED

Inoperatives/fehlerhaftes System; "Radar bent" etwa bedeutet dass das Radar nicht funktioniert

BENT

Keine verbleibenden Waffen

WINCHESTER

Letztes/hinterstes Flugzeug einer Formation

TRAILER

Meldung dass Radar auf Standby ist und nicht strahlt

NOSE COLD

Meldung dass Radarfrequenz überfüllt/geschwächt/gestört ist und dass kürzere, präzisere Funksprüche gebraucht werden sollen

BREVITY

Nicht identifizierter Radar- oder Sichtkontakt

BOGEY

Radar oder Sensor-Gerät

GADGET

Radar/IR-Kontakt; sollte "BRA" (Bearing/Range/Altitude), "Bullseye" oder geographische Positionsangabe beinhalten

CONTACT

Radar-Kontakt ist verloren oder ist auf dem Schirm verblasst

FADED

Radarkontakte die scheinbar zusammen in einem Abstand von max. 3 Meilen zueinander operieren

GROUP

Radar-Reflektion auf dem Schirm (vergleiche zurückkommendes "Ping" beim U-Boot...)

HIT

Sehr geringe Flughöhe

WEEDS

Simulierter/tatsächliches Abfeuern einer aktiv radargesteuerten Luft/Luft-Lenkwaffe (z.B. AiM-120 AMRAAM)

FOX THREE

Simulierter/tatsächliches Abfeuern einer halbaktiv radargesteuerten Luft/Luft-Lenkwaffe (z.B. AiM-7 Sparrow)

FOX ONE

Simulierter/tatsächliches Abfeuern einer IR-gelenkten Luft/Luft-Lenkwaffe (z.B. AiM-9 Sidewinder)

FOX TWO

Situation in der die Augen nicht vom Ziel genommen werden können ohne dass Gefahr besteht Sichtkontakt dazu

PADLOCKED

Situationsbericht durch AWACS oder GCI das allgemeine taktischen Überblick liefert

PICTURE

Taktische Formation mit einzelnem Flugzeug an der Spitze und weiteren Flugzeugen seitlich und nach hinten versetzt

WEDGE

Treibstoffmenge die noch ausreicht um Mission zu vollenden und mit knappen Reserven zur Basis zurückzukehren

JOKER

Verlassen eines spezifischen Gefechts

SEPARATE

Verlieren eines visuellen Kontakts mit freundlichem Flugzeug; bedeutet meist dass Wingman Sichtkontakt zu Leader verloren hat (Gegenteil von "Visual")

BLIND

Vordefinierte Treibstoffmenge die benötigt wird um sicher und mit einer definierten Reserve zur Basis zurückzukehren

BINGO / BINGO FUEL