Das Spital als Unternehmen

Linda Gisler

Linda Gisler

Set of flashcards Details

Flashcards 87
Students 41
Language Deutsch
Category Medical science/Pharmaceutics
Level Other
Created / Updated 08.03.2016 / 04.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/branchenwissen_spital_gesundheit_kapitel_2?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/branchenwissen_spital_gesundheit_kapitel_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist die Spital-Küche personell organisiert?

- Küchenchef

- Koch

- Diätkoch

- Hilfspersonal

Was ist das Restaurant / Cafeteria?

Ort wo die Mitarbeitenden sich während der Pausen aufhalten. Steht auch den Besuchern, Angehörigen und Patienten zur Verfügung.

Welche Aufgaben hat die Reinigung?

Beseitigung von Schmutz und Staub, vor allem aber Verhinderung von Infektionen

Welche 2 Reinigungsarten unterscheiden wir?

Eigen- und Fremdreinigung

Welche 3 Organisationen der Wäscheversorgung / -entsorgung unterscheiden wir?

Eigenwäscherei: Wäsche wird im eigenen Betrieb gewaschen und behandelt.

Fremdwäscherei mit spitaleigener Wäsche: Das spitalexterne Unternehmen holt die Wäsche ab, wäscht und behandelt sie oder liefert sie in gereinigtem Zustand ab

Fremdwäscherei mit Leasingwäsche: Gleich wie oben, einfach mit geleaster Wäsche.

 

Was sind die Aufgaben der Technik?

- Versorgung des Spitals mit Energien und Medien

- Unterhalten der Kommunikationsmittel

- Wartung und Instandhaltung der Gebäude, der technischen Einrichtungen und Geräte sowie der Garten- und Strassenanlagen

- Unterstützung und Beratung bei der Beschaffung aller technischen Einrichtungen, inkl. Medizinaltechnik

- Mitarbeit bei Umbauten und Neubauten inkl. Beratung und Begleitung der auswärtigen Handwerker

- Verwaltung des Schliessplans

- Bewirtschaftung der Parkplätze

- Abfallentsorgung

- Betriebsschutz

- Sicherheitsschutz

- Arbeitssicherheit

Welche Auflagen muss die Technik erfüllen?

- Sicherstellen eines 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes

- Gründliche Planung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

- Anwenderfreundliches Meldesystem für Reparaturarbeiten mit Dringlichkeitsstufen

- Einsatzplanung der Fremdfirmen und der regelmässigen Wartungsarbeiten