BMETE1C, Chemieprüfung 23.09.2016
Kapitel 1,2,3
Kapitel 1,2,3
Fichier Détails
Cartes-fiches | 16 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 22.09.2016 / 13.04.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/bmete1c_chemiepruefung_23_09_2016
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bmete1c_chemiepruefung_23_09_2016/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definiere die Unterscheidung von Stoffen anhand der physikalischen Eigenschaften.
Lassen sich die Eigenschaften eines Stoffes feststellen, ohne dass dabei der eigentliche Stoff verändert wird, so spricht man von physikalischen Eigenschaften.
- Dichte
- Verformbarkeit
- Farbe
- Magn. Leitfähigkeit & Remanenz
- etc.
Definiere die Unterscheidung von Stoffen anhand den chemischen Eigenschaften.
Wandelt sich ein Stoff beim Festellen seiner Eigenschaften in einen anderen Stoff um, so spricht man von chemischen Eigenschaften. Bei diesen wird entweder Energie aufgenommen oder Energie abgegeben.
- Reaktivität
- Korrosionsbeständigkeit
- Bildungs - und Verbrennungsenthalpie
Was ist der Unterschied zwischen einem physikalischen und chemischen Vorgang?
Beim physikalischen Vorgang werden die Eigenschaften eines Stoffes nur vorübergehend verändert und der Stoff verändert sich nicht.
Bei einem chemischen Vorgang wird der Stoff in einen anderen Stoff verwandelt. Dabei wird entweder Energie abgegeben (Exotherm, Umgebung wird wäremer) oder aufgenommen (Endotherm, Umgebung wird kühler).
Was passiert bei einer Exothermen Reaktion?
Es wird Energie abgegeben und Wärme entsteht.
Das Produkt hat weniger Energie als das Edukt.
Was passiert bei einer Endothermen Reaktion?
Es wird Energie aufgenommen und die Umgebung kühlt sich ab.
Das Produkt hat mehr Energie als das Edukt.
Was sind Elementarstoffe?
Elementarstoffe sind Atomverbände bestehend aus Atomen der gleichen Sorte, sie sind nicht weiter zerlegbar.
Was sind Verbindungen?
Verbindungen bestehen aus Atomverbänden verschiedener Atomsorten und sind in Elementarstoffe zerlegbar.
Was ist eine Emulsion?
Heterogen
Fein verteilte Öltröpfchen in Wasser
Fein verteilte Wassertröpfchen in Öl
Was ist Rauch?
Heterogenes Gemisch
Festkörper & Gas (viel) -> Abgase, Russ, etc.
Was ist Nebel?
Heterogenes Gemisch
Flüssigkeitstropfen & Gas (Viel) -> Wolken, Haarspray, Deo, etc.
Was ist Schaum?
Heterogenes Gemisch
Gas & Flüssigkeit (Viel) -> Sahne, Eisschnee, etc.
Gas & Fest (Viel) -> Lava, Bimsstein, Styropor, etc.
Was ist ein Gemenge?
Heterogenes Gemisch
Fest & Fest -> Granit, Erz im Gestein, Travrtin etc.
Erläutere Suspension und Zeichne das Teilchenmodel.
Heterogenes Gemisch
Fest & Flüssig (Viel) -> Kochsalz im Alkohol, Meerwasser und Sand, Mörtel, etc.
Erläutere den Begriff Paste und zeichne das Teilchenmodel.
Heterogenes Gemisch
Fest (Viel) & Flüssig ->