Blutdruck/Puls

Blutdruck/Puls

Blutdruck/Puls

Sarah Ruchti

Sarah Ruchti

Fichier Détails

Cartes-fiches 45
Langue English
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 30.06.2014 / 19.12.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/blutdruckpuls
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/blutdruckpuls/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vorbereitung Blutdruckmessung (5 Massnahmen)

  • Hände desinfizieren
  • Gerät auf Funktionstüchtigkeit prüfen
  • Bett hochlassen
  • Störende Kleidungsstüc^ke entfernen
  • Arm auf Herzhöhe lagern

Wo wird der Blutdruck gemessen?

A.brachialis

Oberflächliche Schläfenschlagader Latein

A.temporalis

Armschlagader

A.brachialis

Hintere Schienbeinschlagader

A.tibialis posterior

Oberschenkelschlagader

A.femoralis

Halsschlagader

A.carotis

Speichenschlagader

A.radialis

Kniekehlenschlagader

A.poplitea

Fussrückenschlagader

A.dorsalis pedis

Puls Neugeborene

<110 140>170

Puls Säugling bis ein Jahr

<90 110>135

Puls Kleinkind

<80 100>120

Puls Schulkind

<70 90>110

Puls Jugendliche

<60 80>100

Puls Erwachsene

<50 60-80>100

Puls alte Menschen

<60 80-85>110

Tachykardie

Deutliche überschreitung der altersgemässen Pulsfrequenz

Bradykardie

Deutliche Unterschreitung der altersgemässen Pulsfrequenz

Differenz Systole/Diastole

BD Amplitude

Blutdruck Definition

Druck den eine Pulswelle im Blut auf die Innenwände der Arterien und Venen ausübt.

Systolischer BD

maximaler Druck im Gefäss

Diastole

minimaler Druck im Gefäss

Kontraindikationen beim BD messen

  • am Arm mit einer Infusion kein Blutdruck messen
  • Wenn am Arm ein Shunt angebracht ist
  • Bei einem Lymphödem (Entfernung Brust)

BD Neugeborene

sys<60 60/35-80/50 sys>80 dia>50

BD Säugling bis ein Jahr

sys<70 90/60 sys>110 dia>75

BD Kleinkind

sys<75 95/60 sys>100 dia>75

BD Schulkind

sys<80 100/60 sys>120 dia>75

BD Jugendliche

sys<90 110/70 sys>130 dia>85

BD Erwachsene

sys<100 120/80 sys>140 dia>90

Hypotonie

Unterschreitung des altersgemässen BD

Hypertonie

Deutliche Erhöhung des altersgemässen BD

Blutdruckabfall beim Aufsitzen oder Aufstehen

Orthostatische Hypotonie

Risiken erhöhter BD

  • Herzinfarkt- oder Hirnschlagrisiko
  • verdicken und verhärten sich die dem hohen Druck ausgesetzten Arterien
  • koronare Herzkrankheit mit Angina pectoris sowie Schädigung von Nieren- und Augenarterien

Ursachen: Primäre Hypertonie

  • entsprechend veranlagt
  • Übergewicht, Fehlernährung, Bewegungsmangel, Stress

Ursachen: Sekundäre Hypertonie

Folge einer anderen Grunderkrankung (Erkrankung der Nieren, oder Nierengefässe, Hormonstörungen...)

Hypertonie Symptome

  • Kopfschmerzen
  • Druck im Kopf
  • Ohrensausen
  • Herzklopfen
  • Schwindel
  • Schweissausbrüche

Hypertonie Therapie Medikamentöse Therapie

  • Betablockern
  • Diuretika
  • Kalziumantagonisten
  • ACE-Hemmer
  • Sartanen

Hypertonie Therapie Lebensstiel anpassen

  • Gewichtsreduktion
  • Mässigung beim Alkoholkonsum
  • regelmässige Bewegung
  • Verminderung Kochsalzgebrauch

Hypotonie Ursachen

  • genetisch bedingt
  • Folge einer anderen Erkrankung
  • Nebenwirkungen von Medis
  • Hungerzustand
  • Leistungssportler
  • Im schlaf