Biosicherheit

Biosicherheit

Biosicherheit


Kartei Details

Karten 26
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 09.06.2014 / 11.06.2014
Weblink
https://card2brain.ch/box/biosicherheit
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biosicherheit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wer fand heraus, dass die Desinfektion von Händen in Spitälern das Infektionsrisiko senkt und wie?

Ignaz Semmelweis. Als Assistenzarzt in der Klinik für Geburtshilfe in Wien untersuchte er, warum in der einen Abteilung, in der Medizinstudenten arbeiteten, die Sterblichkeitsrate durch Kindbettfieber wesentlich höher war als in der zweiten Abteilung, in

Nennen Sie drei Beispiele von Alltagshygiene:

  • Händewaschen nach dem Klo
  • Händewaschen vor dem Essen
  • Regelmässiges Wechseln der Kleidung und Duschen
  • Geschirr abwaschen

Wo wird die Methode der Pasteurisierung heute noch verwendet? Nennen Sie zwei Beispiele.

  • Milchherstellung
  • Fruchtsaftherstellung

Was sind die Ziele der Biosicherheit?

Massnahmen treffen zum Schutz der Arbeitnehmenden, der Bevölkerung, der Umwelt und der Produkte vor Bakterien und Mikroorganismen.

Welche Grösse haben Mikroorganismen? Nennen Sie 2 Beispiele

  • Viren 20 bis 300 nm
  • Hefen bis zu 15 µm,
  • Bakterien (phototroph) bis zu 50 µm

Wo befinden sich beim Menschen die meisten Bakterien?

Im Darm, danach Mund

Erläutern Sie, wie die Hände optimal gewaschen werden.

Hände mit Wasser und Seife waschen. Mindestens 15 Sekunden einseifen. Sicherstellen, dass alle Oberflächen gewaschen sind, auch die Rillen und die Spalten zwischen den Fingern. Danach Trocknen mit Papiertuch. Dies immer vor Verlassen des Arbeitsplatzes und sofort nach einer Exposition

 

Was ist eine Infektionsdosis?

Die Anzahl Organismen, die benötigt werden um einen Menschen, ein Tier oder eine Pflanze zu infizieren und eine Krankheit hervorzurufen.

Wie kann sich der Mensch prophylaktisch gegen eine Infektion schützen? Ist das in jedem Fall möglich?

Durch Impfungen. Es gibt Krankheiten, gegen die es keine Impfungen gibt.

Welche Arten von Vergiftungen gibt es?

  • Akute Vergiftungen: Aufnahme durch Atemwege, Haut, Mund (bsp. Alkoholvergiftung, Verätzung)
  • chronische Vergiftungen: Schädigung erst nach längerer Zeit als Folge wiederholter Dosen (Krebs, hirnorganischer Störungen)
  • Reizungen/ Verätzungen: Hautreizungen/ -verätzungen, Schleimhautreizungen/ -verätzungen (Auge, Nase, Mund, lokale Wirkung)

Was ist der grundsätzliche Unterschied zwischen dem Anwendungsbereich der ESV und SAMV?

ESV ist die Einschliessungsverordnung und die SAMV ist die Verordnung über den Schutz der Arbeitnehmer. Die ESV regelt nur den Beabsichtigten Umgang in geschlossenen Systemen, die SAMV regelt sowohl den beabsichtigten Umgang wie auch die Exposition von Mikroorganismen.

In welchen Arbeitsumgebungen werden die Sicherheitsstufen angewendet? Nennen Sie vier Beispiele.

  • Forschungseinrichtungen
  • Tieranlagen
  • Produktionsanlagen
  • Gewächshäusern

Nennen Sie 4 Punkte, welche unter BSL 3 und 4 zusätzlich (im Vergleich zu BSL 1 und BSL 2) erfüllt sein müssen.

BSL = BioSafety Level

  • Unterdruck
  • Schleuse
  • HEPA gefilterte Ab- bzw. Zuluft
  • Abwassersterilisation

Was ist ein Durchreicheautoklav?

Ein Autoklav, der auf der einen Seite eingefüllt (bswp. BSL3) wird und auf der anderen Seite entleert (bspw. BSL 2) wird.

Nennen Sie 6 Punkte der GMT.

  • Mit dem Mund pipettieren ist verboten
  • Essen, rauchen, trinken und schminken sind verboten
  • Fenster und Türen müssen geschlossen gehalten werden
  • Labormantel ist im Labor zu tragen
  • Aerosolbildung ist zu vermeiden
  • Identität der verwendeten Keime muss periodisch überprüft werden

Was ist eine Sharps-Box?

Ein Behälter, in dem scharfe Gegenstände (Glasabfall, etc.) entsorgt werden.

Was muss man beim Zentrifugieren beachten? Nennen Sie drei Punkte.

  • Tarieren der Proben
  • Becher nicht überfüllen
  • Rotoren nie ohne Deckel verwenden

Wie geht man vor wenn man ein Recapping machen muss?

  • Kappe auf den Tisch legen
  • Einhändig Kappe mit der Nadel aufnehmen
  • Kappe unten fassen und fixieren

Nennen Sie 3 Übertragungswege für biologische Agenzien.

  • Über die Luft (Aerosole, Stäube)
  • Mit Tröpfchen
  • Verletzung durch Klingen, Glassplitter, Pasteurpipetten aus Glas, etc.

Wo entstehen Aerosole? Nennen Sie 4 Bereiche.

^

  • Abflammen oder Ausglühen von Metallimpfösen (stossartiges Zerplatzen unter Hitzeeinwirkung)
  • Beim Pipettieren
  • Ultraschallaufschlussgeräte, Vortexmischer (Abschleudern durch Vibration)
  • Fallende Tropfen auf Oberflächen
  • Zentrifugen wenn der Becher nicht geschlossen

Wie viele Klassen von BSC gibt es?

3

Ist ein Produkt in einer BSC der Klasse 1 vor Kontamination geschützt?

Nein

Was sind die 4 Punkte des ergonomischen Arbeitens an der BSC?

  • Richtige Sitzhöhe
  • Richtige Arbeitsflächen benutzen
  • Freie Sicht
  • Armauflage

Nennen Sie mindestens 6 PSA-Gegenstände.

  • Handschuhe
  • Schuhe
  • Labormantel
  • Masken
  • Visiere
  • Schutzbrillen

Was bedeutet das CE Kennzeichen?

Das vorliegende Produkt wurde nach den Normen der EU geprüft und freigegeben

Nennen Sie 4 verschiedene Arten von Handschuhmaterialien

  • Latex
  • Nitril
  • Gummi
  • Vinyl