Biologie
Teile C und D (Verhaltensbiologie und Evolution)
Teile C und D (Verhaltensbiologie und Evolution)
Kartei Details
Karten | 58 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 12.04.2016 / 14.05.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/biologie149
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie149/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Gruppe von Lebenwesen, die die selben Merkmale haben
alle Lebewesen, die die gleichen Gene haben (fortpflanzungsfähig)
Gesamtheit aller Allele / alle Lebewesen, die die gleichen Gene haben
versch. Formen eines Gens, genauere Definition, z.B. Augenfarbe blau (Funktionsform eines Gens, also die Art und Weise wie ein Gen ein Merkmal ausprägt)
Erbanlage für ein bestimmtes Merkmal (zB. Augenfarbe)
Räuber und Parasiten
Umweltfaktoren: Hitze, Licht, Sturm…
Trennung der Population durch geografische Veränderung
Artbildung OHNE geografische Isolation
Farbe, Form und Haltung werden der Umgebung angepasst
Nachahmung von Warnsignalen (Scheinwarntracht)
Ähnlichkeit infolge gemeinsamer Abstammung
Ähnlichkeit infolge gleicher Funktion
versch. Vorfahren, gleiche Anpassung in Zukunft
gleiche Vorfahren, untersch. Anpassung in Zukunft
Fische - Amphibien 350 Mio - Reptilien mit Sauerier 330 Mio - Säuger 195 Mio - Vögel 220 Mio
40 Mio.
Greifhände und -füsse, keine Krallen, tastempfindlich, grosses Gehirn, intensive Brutpflege, räumliches Sehen