.


Kartei Details

Karten 64
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 27.11.2012 / 05.08.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/bio_test_21
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bio_test_21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zellbestandteile die nur Pflanzenzelle aufweisen kann?

Zellwand, Vakuole, Plastide (Chloroplasten)

Wie groß ist eine typ. Tierzelle?

1/40mm (diameter)

Wie kann der Kontrast von einem untersuchten Objekt erhöht werden?

durch einfärben, Färbemittel (zb. Methylenblau)

Wie kann die richtige Größe eines Organismus (mit Mikroskop untersucht) errechnet werden?

gemessene Größe/Vergrößerung = echte Größe

Wachstum & Differenzierung

Entwicklung zu einem stärker späzialisierten Zustand

Zellen wachsen durch Energiezufuhr

Organismen durch Zellteilung

Altern & Tod

Merkmal aller Lebewesen außer Einzeller: mehr od. weniger unsterblich (leben in Tochterzelle weiter)

Fortpflanzung

vegetative (ungeschlechtliche): Durch Zellteilung

generative (geschlechtliche) durch Verb. von Eizelle & Samenzelle -> Neukombination d. Erbgutes

Individualität

1)abgegrenzte Gebilde

2) unverwechselbare Form

3) komplizierter innerer Aufbau

Reizbarkeit

Lebewesen reagiern auf Umwelt

Tiere: Sinnesorgane

Pflanzen auf Licht& Schwerkraft (manche auf Berührung: Mimose)

Bewegung

Tiere: Beine, Flügel, Flossen,...

Pflanzen: Wachstum, Bewegung d. Blätter & Schließen & Öffnen d. Blüten

Zelle: Plasmaströmung (cyclosis) & Zellteilung

Umweltreize --> Ortsbewegung

Taxis

Ausrichtung einer Ortsbewegung nach richtenden Umweltreiz zb: Sonnenblume dreht zum Licht

Tropismus

Wachstumsbewegung bei der Krümungsrichtung abhängig vom Reiz ist

Phototropismus: Lichtwendkeit

Geotropismus: Erdwendigkeit

Nastie

Wachstumsbewegung bei der Krüungsrichtung unabhängig v. Reiz ist:

Photonastie (Blütenblätter öffnen/schließen sich bei Tag/nacht)

Termonastie (Temperatur)

Seismonastie

Reaktion auf Berührung/Schock (zb Schließen d. Blätter bei Mimose)

wegen Veränderung d. Turgors (Zellinnendruck) durch Aufnahme/Abgabe v. Wasser

Anpassungsfähigkeit & Evolution

Evolutionsprozesse-> Lebewesen effizient organisiert& an Umwelt angepasst

Entropie

Maß der Unordnung eines Systems

Hoher Ordnungsgrad

Lebewesen: niedrigere Entropie als unbelebte Natur (zb:Kristalle --> Chaaaos)

Selbstorganisation & Homöostase

Aufrechterhalten eines inneren Gelichgewichtszustandes in einem offenen dynamischen System durch Interne Regelprozesse

Was zählt zu den Lebewesen?

1)Prokaryoten: kein echter Zellkern (manche Bakterien, Blaualgen,...)

2) Eukaryoten: echter Zellkern (Einzeller: Amböben, Backhefe&Vielzeller: Tiere,Pflanzen)

Sind Viren Lebewesen?

Nein -> nehmen Sonderstellung ein

Gründe FÜR Viren als Lebewesen

+1 Individualität

+2 Fortpflanzung

+3 Organische Verbindungen

GEGEN Viren als LB

-1 Vermehrung auf Wirt angewiesen

-2 keine Lebensäußerungen außerhalb v. Wirtszelle (Viren ohne Körper tot)

-3 keine Zellstruktur

-4 kein Stoffwechsel

-5 kein Wachstum

Insektenfressende Pflanzen

leben auf nährstoffarmen, moorigen/torfigen Böden, lösen Insekten (Beute) mit Verdauungsenzymen auf, erhalten von ihnen Stickstoff (nitrogen)

Arten insektenfressende Pflanzen

1) Klappfalle (Snaptrap): Veus Fliegen Falle

2) Klebfalle (adhesive trap): Sonnentau

3) Gleitfalle (Pit-fall trap):Kannen-&Schlachpflanzen

4) Saugfallen (Bladder-like trap): Wasserschlauch