Bino 1

Binokularsehen, MKH

Binokularsehen, MKH


Fichier Détails

Cartes-fiches 83
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Université
Crée / Actualisé 08.04.2015 / 15.02.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/bino_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bino_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne 3 Arten der Esophorie!

  • akkommodativ
    Verbindung akk/ Konvergenz bei nicht/ zu schwach korrigierter Hyperopie
    keine Prismen geben!!
  • systemisch
    Akk-Akrobaten bei Stress
  • anatomisch
    Hindernisse in Entwickung

Was ist Exophorie?

  • Sehachsen tendieren zur Divergenz
  • motorische Fusion in konvergenter/ positiver Richtug einsetzen
  • Basis innen

Nenne 2 Arten der Exophorie!

  • systemisch
    seelisches Ungleichgewicht, schwankende Messungen
  • anatomisch
    Hindernisse bei Entwicklung zT bei schwacher Konvergenz

Was ist Hyperphorie?

  • Tendenz der Sehachsen, in vertikaler Richtung untersch abzuweichen

Nenne 4 Arten der Hyperphorie!

  • anatomisch
    Entwicklungsstörung, fehlerhafte Innervation
  • motorisch
    Unterunkton Vertikalmotor, Überfunkgtion unterer schiefer
  • falsche Hyperporie
    Höhenzentrierung falsch
  • alternierend
    V-Syndrom, Überfunktion oberer gerader
    okkludiertes Auge geht noch oben aussen

Warum sollten Phorien mit der Messbrille bestimmt werden?

  • Gefahr der falschen Zentrierung
    dh falsche Hyperphorie
  • vor allem bei hoher Fernkorrektur und Anisometropie

Was ist eine Zyklophorie?

  • vertikaler Meridian verrollt nach nasal bzw temporal
  • oft bei leichter Lähmung oder feherhafter Innervation

Was ist eine optische Zykophorie?

  • durch unterkorrigierten Cyl in schiefer Achslage
     
  • echte Zyklophorie:
    vertikaler Meridian verrollt nasal/ temp

Was ist eine Inzyklophorie?

Was ist eine Exzyklophorie?

  • Inzyklophorie
    Intorsion dh Drehung nach oben innen
  • Exzyklophorie
    Extorsion dh Drehung nach oben aussen

Was muss bei der Messung der Heterophorie (Muskelgleichgewicht) berücksichtigt werden?

Zur Prüfung des Muskelgleichgewichtes muss die motorische Fusion ausgeschaltet/ abgeschwächt werden

Was versteht man unter "associated phoria"?

Wie wird sie gemessen?

 

  • assoziierte Phorie
  • Anteile der Fusion werden belassen dh kene Bildtrennung
  • Pola Test, Schober

Was versteht man unter "dissociated phoria"?

  • Heterophorie/ dissoziierte Phorie
  • vollständige Bildtrennung, keine Fusionsanteile
  • zB Cover, Maddox

Stereosehtest, Darbietung der Dreiecke..

.. nach vorne = schlechtere Wahrnehmung
... nach hinten = bessere Wahrnehmung

Welcher Test ist die Grundlage für die MKH?

Erkläre den Aufbau eines Maddox Kreuzes!

  • 2 senkrecht angeordnete Balken
  • helle Punktlichtquelle in der Mitte
  • Skala auf den Balken in cm/m oder Winkelgrad
    -> Versetzung kann abgelesen werden

Wie kann der exakte betrag einer echten Zyklophorie gemessen werden?

  • vor beide Augen vertikaler Maddox Cyl
  • vor ein Auge Höhenpriisma von 6cm/m
    dient der Linienverdopplung
  • Kunde beurteil Verkippung der Linken
  • Maddox Cyl drehen, bis Linien parallel
    Gradzahl an Messbrille ablesen

Schobertest in 6m Entfernung, motorische Heterophorie von 6cm/m

Wie weit müsste das rote Kreuz abweichen?

  • 6x 6= 36cm vom Zentrum entfernt
  • Kunde kann keine solche Abweichung feststellen!

Nenne zwei Nachteile der mech Trennung mit Opak-Trenner!

  • Esopetal Reiz
  • Kunde muss Position genau einhalten

Sortiere die Teste absteigend nach der Stärke des Orthopetalreiz!

TIB, Pola Zeigertest, von Graefe, Worth Test

 

  • Pola Zeigertest (stärkster)
  • TIB
  • Worth Test
  • von Graefe

Wodurch wird beim TIB der Exopethalreiz ausgelöst?

  • Verschmelzungsanreiz L und F zu E

Maddox Cyl vertikal vor dem linken Auge

Strich verläuft über Fixierpunkt

Gesucht ist die Phorielage und Korrektionsmöglichkeit!

  • Hypophorie links (linkes Auge tiefer)
    Prisma Basis oben links

    bzw
  • Hyperphorie rechts (rechtes Auge höhrer)
    Prisma Basis rechts unten

Bestimmung der vertikalen Phorie nach von Graefe:

  • Welches Prisma für Verdopplung?
  • Welches Testobjekt?

  • 10cm/m innen (aussen durch Konvergenz überbrückbar)
    hoizontal: 6cm/m
  • Maddoxleuchte, Buchstaben-/ Zahlenreihe +2log
  • für Nähe + 2-3 log

Welche Eigenschaft müssen stereoskopische Bildpaare aufweisen, damit ein Stereoeffekt ausgelöst wird?

  • Objekte müssen querdisparat im PA erscheinen
  • Ausnahme Pulfrich Effekt

Stereotest Basis 20mm
normale Raumlänge (6m)
durchschnittliche PD

Wie weit liegen die Dreiecke etwa vor der Testebene?

In welchem Alter findet der Abschluss der binokularen Prägungsphase statt?

(Therapien danach schwierig?

Welche Querdisparation stellt der Standart Stereotest in normalem Arbeitsabstand 5.5m dar?

12' (Winkelminuten)

Wenn eine orthoporer Jugendlicher mit zuviel Minus korrigiert wird, misst man am Phorietest..

Kann eine echte Zyklophorie korrigiert werden?

Wird beim Un-/Cover auf ein Penlight fixiert, messen wir mit grosser Wahrscheinlichkeit..

Welche Form hat der Vieth Müller Kreis/ Horopter bei einem Objektabstand von 50m?

Welche Grösse haben die zentralen Panumareale?

Welche Tests werden für die Suppressionskontrole verwendet?

  • Worth
  • Bagolini
  • Rot-Glas-Test

Was ist der primäre Schielwinkel?

Welche Probleme hat der Maddox Test?

  • keinne Akkkontrolle, Esopetal Reiz wegen Kopplung an Konvegenz
  • unnatürliche Bedingungen durch Bildtrennung
    keine physiol Werte
  • im Dunkel werden andere Werte gefunden
  • nur motorischer Teil wird gemessen

Warum können die Resultate beim von Graefe stark abweichen?

  • unphysiol Zustand bei Verdopplung
  • vorallem bei vertikalen Prismen unangenehm

Was ist das Resultat des Schober Test?

Was verbesserte Haase?

  • Trennung
  • Korrektionsregeln
  • Test-/geräte
     
  • dosierte Fusion ohne unberechenbare Anreize

Wie nennt sich der Konveergenzanteil, wenn die physiologische Ruhelage der Ferne nicht mit der Arbeitsstellung Ferne übereinstimmt?

Nulldurchgang am Pola:

  • K und Z abgewichen
  • St verzögert
  • Stv mit Isovalenz

Worum handelt es sich?

Erfolgreiche Korrektion an den FD Polatesten, Repetitionsdurchgang:

konstante Abweichung Kreuztest