Betriebswirtschaftliche Grundlagen Teil 2
Leitprogramm
Leitprogramm
Fichier Détails
Cartes-fiches | 47 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 13.03.2013 / 20.06.2013 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftliche_grundlagen_teil_2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftliche_grundlagen_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Warum sollten Rohstoffe aus alten Produkten wiederverwertet werden?
Damit Rohstoffe, Energie und Geld gespart werden kann und die Umwelt geschont wird
Nenne die 3 Umweltziele unserer Zeit
- Beschränkung des Verbrauchs natürlicher Rohstoffe
- Beschränkung der Abgabe von Abfällen an die Natur
- Förderung des Recyclings
Gibt es wirtschaftliche Tätigkeiten, welche die Natur nicht beeinflussen?
Nein
Welche Stoffe verarbeitest du im Betrieb, die nicht wiederverwertet werden können?
- Folienreste
- Farbreste
Erstelle eine Rangliste der Umweltsphären der Unternehmen, beginnend bei der allesumfassenden?
- ökologische Umwelt (Natur)
- soziale Umwelt (Gesellschaft)
- technologisch-wissenschaftliche (Technologie)
- ökonomische Umwelt (wirtschaft)
Käufermarkt
Angebot ist gross, Nachfrage klein
Verkäufermarkt
Angebot ist klein, Nachffrage gross