Leitprogramm

Eliane Limacher

Eliane Limacher

Kartei Details

Karten 47
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 13.03.2013 / 20.06.2013
Weblink
https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftliche_grundlagen_teil_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftliche_grundlagen_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird als Stakeholder bezeichnet?

Anspruchsgruppen und Individuen, welche vom Erfolg oder Misserfolg der Unternehmen betroffen sind.

Wer könnte ein Stakeholder sein?

- Geschäftsführung, Angestellte, Partner, Kunden usw.

- Alle, die ein Interesse am Verlauf oder Ergebnis der wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens haben.

Was kannst du über Bedarf und Nachfrage sagen?

Bedürfnisse lösen Handel aus. Daraus entsteht eine Nachfrage, welche durch Kauf von Gütern befriedigt wird.

Welche Ansprüche stellt der Besitzer an ein Unternehmen?

Eine hohe Rendite und Sicherheit für das Unternehmen.

Welche Ziele verfolgt ein Kapitalgeber?

Sicherheit der Rückzahlung und Zinsertrag

Was fordern die Angestellten von einem Unternehmen?

- sicherer Arbeitsplatz (materielle und soziale Sicherheit)

- Gute Arbeitsbedingungen

- Weiterbildung und Mitgestaltung im Betrieb

Welche Ansprüche stellen Kunden an ein Unternehmen?

- Bedürfnissgerechte und günstige Produkte

- Umweltgerechte Produktion

- Guter Kundendienst

- Kreativität

Was wird von Konkurrenzunternehmen erwartet?

Dass sie sich fair verhalten

Welche Ansprüche hat der Staat an ein Unternehmen?

Steuergelder,sichere Arbeitsplätze, Unterstützung öffentlicher Aufgaben usw.

Erläutere den Begriff «ökonomische Umwelt»

Damit werden alle Einrichtungen und Handlungen bezeichnet, welche zur Deckung des menschlichen Bedarfs dienen.

Wann macht ein Unternehmen Gewinn?

Wenn der Aufwand für die Produktion kleiner ist als der erzielte Erlös

Was bestimmt den Preis eines Produktes?

Angebot und Nachfrage

Was haben die Haushalte anzubieten?

Ihre Arbeit (Für Lohn), Ersparnisse (Auf der Bank), evt. Boden der ihnen gehört

Was wird mit dem Begriff «Umweltsphäre» umschrieben?

- Sphäre = griechisch, Hülle

- Eine Sphäre ist die Umwelt, die ein Unternehmen umgibt

Welche 4 Sphären umgeben ein Unternehmen?

- ökonomische Umwelt (Wirtschaft)

- technologisch-wissenschaftliche Umwelt (Technologie)

- soziale Umwelt (Gesellschaft)

- ökologische Umwelt (Natur)

Was wird im Modell des einfachen Wirtschaftskreislauf dargestellt?

Die Beziehungen zwischen Konsumenten und Produzenten und die westlichen Geld- und Güterströme

Aus was besteht der Geldstrom?

Aus dem Einkommen und den Konsumausgaben der Haushalte, sowie den Gewinnen und Lohnzahlungen der Unternehmen

Erläutere auf welche Weise das Einkommen der Haushalte an die Unternehmen zurück fliesst?

Durch das Kaufen von Konsumgütern fliesst das Einkommen der Haushalte an die Unternhemen zurück

Welche Ströme fliessen zwischen den Unternehmen und Haushalten?

- Güterströme

- Geldströme

Erläutere den Begriff «Konjuktur»

Die Auf- und Abwärtsbewegung von Angebot und Nachfrage der Gesamtwirtschaft z.B. in CH

Wo können z.B. Imformationen zu Konjukturschwankungen gefunden werden?

In den Medien

Was sit das BIP und was sagt es aus?

Das Bruttoinlandprodukt

- Der Wert aller von einer Wirtschaft erzeugten Güter und Dienstleistungen

Was ist das Ziel einer Konjukturprognose?

Es wird versucht, die wirtschaftliche Entwicklung vorauszusagen

Was bedeutet es für ein Unternehmen innovativ zu sein?

Neue Produkte zu entwickeln, Verfahren zu verbessern und bessere Ideen als die Konkurrenz zu haben

Was beeinflusst die Forschung und Entwicklung?

Die Nachfrage der Konsumenten oder Unternehmen

Was passiert, wenn wir unsere Produkte nicht weiterentwickeln?

Die Marktfähigkeit des Unternehmens wird schlechter. Man verkauft weniger und ist nicht mehr auf dem neusten Stand.

Warum ist es so wichtig, dass wir gut und richtig informiert sind über die aktuellen Entwicklungen in der Branche?

Damit wir erkennen, wohin sich die Branche entwickelt und das eigene Geschäft darauf ausrichten kann

Wie kann das Innovationspotenzial eines Betriebes anders umschrieben werden?

Das Innovationspotenzial beschreibt, wie gut ein Unternhemen an neuen Ideen, Produkten und Entwicklungen arbeitet.

In welchen sozialen Umgebungen spielt sich unser Zusammenleben ab?

In der Familie, Institutionen, in Organisationen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen

Was bestimmt das Verhalten der Menschen im täglichen Leben?

Die Sitten, welche Vorgeben auf welche Weise wir uns in verschiedenen Situation zu verhalten haben

Was bestimmt das Verhalten der Menschen im täglichen Leben?

Die Sitten, welche Vorgeben auf welche Weise wir uns in verschiedenen Situation zu verhalten haben

Was beeinflusst das Verhalten der Menschen und deren Urteil über andere Menschen?

Werthaltung, Moral, Ethik und Überzeugungen

Was enthält das Gesetz?

Die Verhaltensregeln für alle Personen in einem Staatsgebiet

Wo sind die wichtigsten Rechtsgrundlagen für Unternehmen zu finden?

Im Obligationenrecht (OR)

Was sind Anspruchsgruppen?

Gruppen, die spezifische Ansprüche an Unternehmen stellen

Zu welcher Anspruchsgruppe gehörst du als Lehrling im Betrieb?

zu den Angestellten

Auf welche grundsätzliche Weise ist dein Lehrverhältnis mit dem Betrieb geregelt?

Mit einem Lehrvertrag

In was werden die Abmachungen zwischen Unternhemen und Kunden festgeschrieben?

In Kaufverträgen

Was liegt vor, wenn ein Unternhemen im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die guten Sitten verstösst?

Unlauterer Wettbewerb

Was zeigen die heutigen Umweltschäden in Bezug auf unsere Wirtschaft?

Die wirtschaftlichen Tätigkeiten haben Veränderungen in unserer Umwelt zur Folge