Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Leitprogramm Teil 3
Leitprogramm Teil 3
43
0.0 (0)
Jacqueline Kobler
Jacqueline Kobler
Kartei Details
Karten | 43 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 20.03.2013 / 20.06.2013 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftliche_grundlagen2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebswirtschaftliche_grundlagen2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aus was wird der Erfolg eines Unternehemns errechnet?
Aus der Differenz zwischen dem Aufwand und dem Ertrag
Für was kann ein Gewinn eingesetzt werden?
– Gewinn ausschütten
– Für Neuanschaffungen
– Reserven bilden
Was wird mit Kapital bezeichnet?
Die Summe, die ein Unternhemen braucht, um seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren - Einrichtungen, Geräte, Vorräte und Bargeld für Liefernatenrechnungen.