Teil 4

Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Utilisateurs 16
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Collège
Crée / Actualisé 26.02.2015 / 30.03.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/betriebskunde_w3a_teil_4
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/betriebskunde_w3a_teil_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Welche Bedürfnisstufen unterscheidet die Maslow Pyramide, von unten nach oben?

Existenz-, Sicherheits-, Soziale, Wertschätzungs- und Selbstverwirklichungsbedürfnisse

Was versteht man unter "Existenzbedürfnis"?

das eigene Überleben sichern

Was versteht man unter "Sicherheitsbedürfnis"?

Schutz vor Bedrohungen jeder Art

Was versteht man unter "Soziale Bedürfnisse"?

Einer Gruppe angehören

Was versteht man unter "Wertschätzungsbedürfnisse"?

Wunsch nach Beachtung und Anerkennung durch andere Menschen

Was versteht man unter "Bedürfnis nach Selbstverwirklichung?"

Streben einer Person, so zu sein und zu handeln, wie es ihren innersten Wünschen entspricht

Nennen Sie die Unterteilung der Bedürfnisse nach gesellschaftlicher Dringlichkeit

Grundbedürfnisse, Wahlbedürfnisse

Nennen Sie die Unterteilung der Bedürfnisse nach der Art der Befriedigung.

Individualbedürfnisse, Kollektivbedürfnisse

Welche Art von Güter ist in grosser Menge vorhanden, welche nicht bewirtschaftet werden muss?

Freie Güter

Welche Art von Güter ist nur beschränkt vorhanden?

Wirtschaftliche Güter

Wie unterteilt man die Wirtschaftsgüter?

Konsumgüter, Investitionsgüter

Was sind materielle Güter?

Sie sind in der Natur bereits vorhanden, werden gefördert oder geerntet, bzw. hergestellt.

Was sind immaterielle Güter?

Sie sind unsichtbar, können physisch nicht gelagert werden.