Berufskunde ( Fachrechnen)
Heizung
Heizung
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Lernende | 57 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mathematik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 16.06.2012 / 21.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/berufskunde_fachrechnen_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufskunde_fachrechnen_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
2. Aus welchem Material werden Membranen in Expansionsgefässen hergestellt ?
neoprem (Gummi) EPDM
3. Welche Verbrennungen entstehen beim Heizöl ?
-Stickoxide Ja
-Wasser Ja
-Kohlendioxid Ja
-Wasserstoffatom Nein
-Kohlenmonoxid Ja
-Stickstoff Ja
-Schwefeloxid Ja
-Methan Nein
-Sauerstoff Nein
4. Die Anlagehöhe der Heizungsanlage beträgt 30m.
Wie gross sollte der Abblassdruck des Sicherheitsventils sein ?
5. Der Gas-Kondensationsheizkessel wird mittel einer Abgasleitung Aus Kunststoff angeschlossen.
Welche Eigenschaften machen dieses Material dafür tauglich ?
-Korrosionsfrei
-Temperaturbereich ca. 80°C
-Wasser- und gedichtet (Kondensat)
6. Welche Voraussetzungen müssen für eine Explosion erfüllt sein ?
Brennstoff Gasförmig <--Genug Sauerstoff <-- Zündquelle
= Explosion
7. Wie kann ein Warmwasserboiler aus Stahl wirksam, wasserseitig gegen Korrosion geschützt werden ?
8. Der Speicher ist gedämmt.
Welche Dämmstoffe können dazu benützt werden ?
( mind. 2 angeben)
-Glaswolle
-Schaumstoff
-Polyuretan
9. Welche stoffe werden mit folgenden chemischen Symbolen bezeichnet ?
Cu
Cr
Au
Fe
Ag
Mg
Ca
Al
Si
Ni
Zn
Kupfer
Chrom
Gold
Eisen
Silber
Magnesium
Calzium
Aluminium
Silizium
Nickel
Zinn
10. 3 Vorteile beim Pressen gegenüber dem Schweisen.
-Sicherheit
-Leichtere Technik
-Zeitvorteil
Was bedeutet Korrosion?
Rosten
11. Nennen sie 3 verschiedene Cu-Rohre miteinander zu verbinden-
- Löten: Hard 700°, weich 350°
12. Aus welchen Legierungsbestandteilen wird -Chromnickelstahl hergestellt
-Rotguss hergestellt
Chromnickelstahl - Chrom, Nickel,
Rotguss- Kupfer, Zinn, Zink
13. Der gesamte Wasserinhalt der Heizungsanlage beträgt 285 Liter.
Durch die Erwärmung dehnt sich das Wasser um 2,2% aus.
Berechnen Sie das Ausdehnungsvolumen in Liter.
-285 Liter : 100 * 2,2= 6,27
14. Eine 23m lange Cu-Leitung wird von 12°C auf 72°C erwärmt.
Wie gross ist seine Ausdehnung in mm ?
Cul= 0.0165mm/mK
Al= lo+d.AU=
23*0.0165 * 60K
= 22.77mm