Berufskunde
Transport Kapitel 1-2
Transport Kapitel 1-2
Kartei Details
Karten | 8 |
---|---|
Lernende | 19 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 15.02.2015 / 20.08.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/berufskunde19
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/berufskunde19/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erklären Sie den Unterschied zwischen einem Stetigförderer und einem Pendelförderer.
- Ein Stetigförderer ist ein Förderer, der sich ständig bewegt.
- Ein Pendelförderer kann in mehrere Richtungen verlaufen.
In der Schweiz gibt es 2 Hauptverkehrsachsen. Eine davon ist die Nord-Südachse. Nennen Sie die Orte welche am Anfang, respektive am Ende der Achse liegen.
Basel-Chiasso.
Wie heissen die 2 NEAT-Basistunnels in der Schweiz?
- Gotthard-Basistunnel
- Lötschberg-Basistunnel
Was heisst die Abkürzung "NEAT"?
- Neue Eisenbahn-Alpen-Transversale
Nennen Sie den Fachbegriff für den Flugverkehr von Erdteil zu Erdteil.
- Interkontinental
Nennen Si 3 Schnittstellen mit einem Beispiel zwischen Verkehrsträgern in der Schweiz.
- Güterbahnhöfe (Strasse-Schiene)
- Container- Umschlagplatz (Strasse-Schiene-Wasser)
- Flughafen (Luft-Schiene-Strasse)
Erklären Sie, was bei einer Schnittstelle vor sich geht.
Es werden Umschlagslager errichtet. Die Güter werden umgepackt, sortiert, zwischengelagert, vielfach auch kontrolliert und verzollt.
Wie heisst der Lagertyp, der bei den Schnittstellen am meisten benötigt wird?
- Umschlagslager